Ihr glaubt es kaum, aber ich bin bald mit meinem neuen Buch durch… Ja richtig, ein Buch und fast fertig… ;-)
Früher habe ich Bücher ja verschlungen, ich hatte überall, außer im Bad, da ist es ja feucht, Bücher, sie standen und lagen überall, im Regal standen sie in Zweier- und Dreierreihen. Irgendwann hat sich das Interesse dann gewandelt und ich habe mich von fast allen Büchern getrennt. Ich habe fast ein ganzes Jahr bei ebay Bücher verkauft und mir fest vorgenommen, mir nur noch Nähbücher zu kaufen. Dabei blieb ich dann auch!
Da ich in den letzten Tagen an einem anderen Arbeitsplatz saß, wo ständig ein Radio dudelte, blieb es nicht aus, dass Einiges von dem, was dort lief, in meinem Kopf hängen blieb, so auch die Werbung für das Buch “Der alte König in seinem Exil”. Das schien interessant zu sein, ich wusste aber genau, dass ich ein Buch nicht mehr lesen kann, es fehlt einfach die Zeit dafür. Wenn ich nun aber mit Ingrid oder Sabine zusammentreffe, haben beide immer von Hörbüchern geschwärmt, öfter hatte ich schon überlegt, mir mal ein Hörbuch zu kaufen. Also habe ich mir das Hörbuch gekauft, ja, ihr Zwei, ich habe es getan. Und ich habe schon drei von den vier CDs gehört und ich bin begeistert, sowohl vom Buch als auch vom Hörbuch. Das war bestimmt nicht das letzte Hörbuch, welches ich gekauft habe.
Während ich das Hörbuch gehört habe, habe ich unter anderen die schon fertigen sieben Miniquilts an die Wand geklebt. Ja, richtig: Geklebt. Als ich Steffen von meiner Idee erzählt habe, kam gleich sein Einwurf: “Zwölf Quilts, das sind ja 24 Löcher!!!” Ok, ich habe dann erst einmal Klebepads gekauft und die Quilts damit aufgehängt. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich sehr zufrieden:
Man kann es nicht sehen, aber die Quilts hängen über dem Bett und rechts und links ist kein Platz, um eine Leiter oder ähnliches aufzustellen. Um die ganz oberen Quilts anzukleben, musste ich – das darf ich meinen Jungs nicht erzählen – einen Stuhl aufs Bett stellen. Es war zwar etwas wackelig und ich habe mich zu sehr am Regal festgehalten, so dass das fast rausgerissen wär, aber ich habe es geschafft, auch wenn einer der Quilts nur zwei Nächte gehalten hat… Heute morgen lag er dann daneben.
Am Wochenende haben wir es auch endlich, endlich geschafft, uns einen Osterstrauß zu holen. Eigentlich wollten wir schon Sonntag Vormittag spazieren gehen und dabei nach einem Strauß Ausschau halten, aber irgendetwas kam dazwischen. Johannes hatte mitbekommen, dass wir dann nachmittags einen Strauß holen wollten. So kam er dann zwischendurch vom Spielen mit ein paar Zweigen nach Hause, die er mir ganz stolz überreicht hat: “Hier habe ich einen Osterstrauß geholt, damit ihr Nachmittags auf den Fußballplatz gehen könnt!” Einfach süß. Und er hat nicht verraten, wo er die Zweige geholt hat.
Wir haben dann nach dem Fußballspiel noch einen Waldspaziergang gemacht und den Strauß noch ein wenig aufgefüllt. Es war aber gar nicht so einfach, passende Sträucher zu finden…
Dabei haben wir andere schöne Sachen gefunden. Zum Beispiel dieses hier, da war aber jemand richtig verliebt.
Jedenfalls hatten wir viel Spaß und haben das schöne Wetter genossen. Irgendwie war es ein schöner Nachmittag und wir haben jetzt einen schönen, vollen Osterstrauß.
Auch heute früh schien die Sonne wieder aus allen Knopflöchern und wenn ich es nicht besser wüsste, könnte ich jedem sagen, dass heute früh in meinem Büro ein Ufo gelandet ist. Schaut mal:
Letztendlich war es (zum Glück) aber doch nur die Sonne, die sich wahrscheinlich in der Blumenvase gespiegelt hat. Aber es sah schon toll aus.