Posts mit dem Label Graphic Jam BoM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Graphic Jam BoM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. September 2021

Projektmappen für den Graphic Jam

Dass ich den Graphic Jam erst einmal sammele, hatte ich ja in meinem letzen Beitrag geschrieben. Eigentlich wollte ich die Blöcke in unserem Urlaub nähen, aber das Renovieren zog sich dann eben doch länger hin als gedacht und zum anderen habe ich da viele Blöcke für den Regalquilt genäht (der aber auch noch kein Quilt ist). 😂

Kürzlich habe ich die Lieferungen vom Graphic Jam zusammengesucht... ...und dabei festgestellt, dass eine Lieferung "fehlt". Das hat mich dazu bewogen, für die Lieferungen erst einmal eine Projektmappe zu nähen. Im Netz hatte ich kürzlich einen schönen Stoff gesehen, von dem ich reichlich bestellt hatte. Eigentlich wollte ich daraus eine kunterbunte Tischdecke nähen.

Das Format ist ein wenig ungewöhnlich, irgendwie habe ich mich da verschnitten. Aber ich finde, das ist nicht weiter tragisch, denn die Projektmappe kann ja auch mal ein anderes Format haben.
Wie man sieht, ist die Mappe schon ganz schön voll, also habe ich noch eine weitere Projektmappe genäht, dieses Mal im Querformat. 

Bei diesen Projekthüllen habe ich den Stoff oben und auch unten umgeschlagen. Sonst habe ich unten immer mit der Folie abgeschlossen. Ich finde, so sieht es aber auch schön aus.

In einer Hülle kann ich nun die Anleitungen und in der anderen die fertigen Blöcke sammeln.

Meine verschwundene Lieferung hat sich im Übrigen auch wieder angefunden, sie hatte sich im Wäschekorb zwischen der Bügelwäsche versteckt. Ja, beim Renovieren war alles irgendwie durcheinander geraten. 😂

Sonntag, 16. Mai 2021

Graphic Jam BoM

Eigentlich wollte ich ja mal standhaft bleiben und mich nicht mehr von Newslettern und Block-of-the-month-Projekten verführen lassen. Bisher hat das auch ganz gut geklappt, allerdings bin ich beim Graphic Jam-Bom noch einmal schwach geworden. Bei diesem Projekt waren es die leuchtenden Stoffe und das klare, gerade Muster, welche mich beeindruckt haben. 

Im Gegensatz zu meiner sonstigen Art und Weise habe ich nicht gleich geklickt, sondern erst ein, zwei Tage überlegt, was ich mache. Dann habe ich mich aber doch entschieden, den Bom bei Patch Yard mitzunähen. Ausschlaggebend dafür war, dass mit den monatlichen Lieferungen auch gleich die kopierten Vorlagen in ausreichender Anzahl mitgeschickt werden. Dieser Umstand hat dann den Ausschlag gegeben, doch den BOM zu nähen. Eine Weile hatte ich auch überlegt, mir nur die Anleitung zu kaufen und Stoffe aus meinem Bestand zu nehmen.  
Die erste Lieferung liegt schon ein paar Wochen hier, da ich meiner Jane alles untergeordnet habe, habe ich die Lieferung noch nicht genäht gehabt, als schon die zweite in's Haus flatterte. Gestern habe ich  nun begonnne, die Teile zuzuschneiden. Genäht wird auf Papier und im Vorfeld werden die Teile zugeschnitten. Das spart nämlich richtig viel Stoff.

Gestern habe ich die ersten vier Teilblöcke genäht, allerdings habe ich mit dem Dreieck doch ziemlich gehadert, ich weiß gar nicht, wie oft ich da trennen musste: Entweder war die NZG zu knapp oder es waren nicht alle Nählinien bedeckt...

Nachdem ich gestern die ersten vier Blöcke genäht und auch zusammen genäht hatte, habe ich aufgehört, die restlichen habe ich heute fertig genäht. Dann ging es auch mit dem Dreieck besser. Wahrscheinlich hatte ich gestern einfach nicht mehr die notwendige Konzentration zum Nähen. 

Ich muss sagen, die Größe des späteren Blocks hat mich doch schon ein wenig überrascht. Irgendwie habe ich mit kleineren Blöcken gerechnet. 😂
Der Quilt besteht aus zwölf "Kreuzen", die dann noch mit Quadraten aus dem Hintergrundstoff verbunden werden. Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme, die zweite Lieferung zu nähen.