RESERVIERT!
Sicher könnt ihr euch noch erinnern, dass ich mir Ende letzten Jahres ein Stoffpaket für das aktuellen 6K12B- Projekte gekauft hatte.
9 wunderschön zusammen passende Stoffe von jeweils 50 cm über die gesamte Stoffbreite.
Passend dazu hatte ich mir dann noch einen Hintergrundstoff gekauft, leider war ich erst mit dem dritte Hintergrundstoff zufrieden. Naja, grau und grün habe ich dann gedanklich anderen Projekten zugedacht.
Nachdem ich den ersten Block genäht hatte, bin ich in's Grübeln gekommen. Der Block war für mich einfach viel zu groß, vielleicht lag es auch daran, dass ich in letzter Zeit doch eher kleinteilig genäht habe. Nachdem ich dann die nächsten Blöcke gesehen habe, habe ich das Projekt für mich beendet und aus dem ersten Block eine Kissenhülle genäht, die ich dann für Jennys Geburtstagsparty genommen habe.
Nun liegen hier aber noch die Stoffe, die so gar nicht meine sind. Das Schild auf meiner Kiste "guckt" mich auch immer ganz vorwurfsvoll an. Für die Kiste sind die Stoffe zu schade, aber ich mag sie nicht verarbeiten, sie sprechen nicht mit mir. :-(
Daher biete ich mein Paket hier an.
Die Stoffe in der Mitte und rechts außen sind noch nicht angeschnitten. 7 Stoffe á 50 cm und der gelbe beträgt 30 cm jeweils über die volle Stoffbreite. Die drei Stoffe links sind angeschnitten. Der rosa Stoff war 25 cm und die beiden anderen ebenfalls 50 cm jeweils die gesamte Stoffbreite. Vom Hintergrundstoff habe ich noch 3,80 Meter über. Für alles zusammen hätte ich gern 75 EUR zzgl. Porto.
Das Stoffpaket war von einer der "6 Köpfe" zusammengestellt und ich hatte es in ihrem Onlineshop entdeckt. Rosa und gelb habe ich für mich als Farbtupfer dazu gekauft. Vielleicht findet sich ja jemand, in dessen Beuteschema die Stoffe passen. In meins passen sie leider nicht, da habe ich mich wohl von irgendetwas leiten und verführen lassen... :-(
Posts mit dem Label 6K12B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 6K12B werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 22. Juni 2019
Montag, 1. April 2019
Geburtstagsgeschenk für Jennys Party
Ich habe ja darüber berichtet, dass ich mich ganz spontan bei Jenny zu ihrer Geburtstagsparty angemeldet habe. Als ich mich angemeldet hatte, wusste ich sogar schon, was ich nähen wollte, nämlich eine Projektasche. Wenn ich das so schreibe, könnt ihr euch sicher schon vorstellen, dass ich meinen Plan geändert habe.
Als ich hinter meinen Vorhang geguckt habe, fiel mein Blick auf meine Kiste mit den Stoffen und dem ersten Block für den Quilt 6K12B. Und wieder kam mir die Überlegung, was werden soll oder nicht. Schon beim ersten Block kam ich ja in's Grübeln und die Grübelei hat sich bis hierher fortgesetzt. Und wenn ich darüber schreibe, ist ja eigentlich schon klar, dass ich mich gegen den Quilt entschieden habe.
Nein, der erste Block war mir einfach zu groß und so konnte ich mich auch nicht dazu durchringen, die weiteren Blöcke zu nähen, zumal der vom März auch wieder in der großen Größe genäht wird. Also habe ich mich nun dazu entschlossen, aus diesem Projekt - schon ziemlich zu Beginn - auszusteigen.
Aber ich wollte den Block schon gern verarbeiten und so fiel mir der Beitrag von Gesine wieder ein, die aus dem Block, als sie ihn auf ihrem Block vorgestellt hatte, ein großes Kissen genäht hatte. Und das war dann auch meine Idee für Jennys Geburtstagstisch.
Allerdings war mir das Mittelquadrat auch für eine Kissenhülle zu groß und zu leer. Mmh. Was nun? Mein Blick fiel auf meinen Farbwirbelquilt, der an meinem Zuschneidetisch hängt. In die Mitte hatte ich da ja eine schöne Stickerei gesetzt. Diese sollte nun die Mitte der Kissenhülle zieren. Ich habe mich für Farben in grau-rosa-lila entschieden, passend zu den Stoffen.
Ich hatte zunächst überlegt, einen Stehsaum zu nähen, aber das erschien mir dann zu dem Kissen, welches ja doch eher nüchtern ist, nicht zu passen. Die Rückseite habe ich mit Hotelverschluss gearbeitet und dafür den Stoff verwendet, den ich dann für den Hintergrund ausgesucht hatte. Ich hatte sogar noch ein Label, welches ich aufgenäht habe. Die sind schon so "alt", da habe ich noch Sachen für die Jungs genäht, als ich die gekauft hatte.
Und so sieht nun mein Kissen, welches ich mit auf Jennys Geschenketisch stelle aus:
Das Kissen ist richtig schön groß, so richtig was zum Kuscheln. Nun bin ich gespannt, ob ich damit jemandem eine Freude machen kann. Mir hat die Aktion von Jenny ganz viel Spaß gemacht und bin gespannt, auf die anderen schönen Geschenke.
Als ich hinter meinen Vorhang geguckt habe, fiel mein Blick auf meine Kiste mit den Stoffen und dem ersten Block für den Quilt 6K12B. Und wieder kam mir die Überlegung, was werden soll oder nicht. Schon beim ersten Block kam ich ja in's Grübeln und die Grübelei hat sich bis hierher fortgesetzt. Und wenn ich darüber schreibe, ist ja eigentlich schon klar, dass ich mich gegen den Quilt entschieden habe.
Nein, der erste Block war mir einfach zu groß und so konnte ich mich auch nicht dazu durchringen, die weiteren Blöcke zu nähen, zumal der vom März auch wieder in der großen Größe genäht wird. Also habe ich mich nun dazu entschlossen, aus diesem Projekt - schon ziemlich zu Beginn - auszusteigen.
Aber ich wollte den Block schon gern verarbeiten und so fiel mir der Beitrag von Gesine wieder ein, die aus dem Block, als sie ihn auf ihrem Block vorgestellt hatte, ein großes Kissen genäht hatte. Und das war dann auch meine Idee für Jennys Geburtstagstisch.
Allerdings war mir das Mittelquadrat auch für eine Kissenhülle zu groß und zu leer. Mmh. Was nun? Mein Blick fiel auf meinen Farbwirbelquilt, der an meinem Zuschneidetisch hängt. In die Mitte hatte ich da ja eine schöne Stickerei gesetzt. Diese sollte nun die Mitte der Kissenhülle zieren. Ich habe mich für Farben in grau-rosa-lila entschieden, passend zu den Stoffen.
Ich hatte zunächst überlegt, einen Stehsaum zu nähen, aber das erschien mir dann zu dem Kissen, welches ja doch eher nüchtern ist, nicht zu passen. Die Rückseite habe ich mit Hotelverschluss gearbeitet und dafür den Stoff verwendet, den ich dann für den Hintergrund ausgesucht hatte. Ich hatte sogar noch ein Label, welches ich aufgenäht habe. Die sind schon so "alt", da habe ich noch Sachen für die Jungs genäht, als ich die gekauft hatte.
Und so sieht nun mein Kissen, welches ich mit auf Jennys Geschenketisch stelle aus:
Das Kissen ist richtig schön groß, so richtig was zum Kuscheln. Nun bin ich gespannt, ob ich damit jemandem eine Freude machen kann. Mir hat die Aktion von Jenny ganz viel Spaß gemacht und bin gespannt, auf die anderen schönen Geschenke.
Mittwoch, 30. Januar 2019
Hintergrundstoff Nr. 3
Ihr Lieben, habt vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem Nadelbüchlein. Es ist auch schon fleißig im Einsatz und ich freue mich, dass ich es genäht habe.
Ich hatte ja geschrieben, dass mich das Layout des neuen Quilt der 6 Blöcke fasziniert hat und nachdem ich dann ein schönes Stoffpaket gesehen hatte, stand für mich fest, dass ich da gern mitnähen möchte. Der erste Hintergrundstoff war zu dunkel, der zweite passte von der Farbe her nicht. Vor ein paar Tagen bin ich fündig geworden und habe einen dritten Stoff bestellt.
Das Foto ist ohne Blitz aufgenommen, ganz gut ist hinten mein Stoff zu erkennen. Der erste Block ist ja schon seit 1.1. im Netz verfügbar, genäht habe ich ihn auch schon oft gesehen. Gestern nun wollte ich auch den Block nähen, dazu kam es dann aber doch irgendwie nicht. Heute habe ich mir dann die Zeit dafür genommen und den Block genäht.
Mmh... Der Wow-Effekt hat sich bei mir nicht wirklich eingestellt. Ich muss sagen, ich mag so arg große Blöcke nicht. Vielleicht bin ich da "Jane"-geschädigt oder was auch immer. Allein das Mittelquadrat hat eine Zuschnittgröße von 6,5 Inch gehabt. Größer als ein Jane-Block:
Die Stoffe sind es, obwohl es nicht meine typischen Stoffe und Farben sind, nicht, die mich zurückhaltend sein lassen, nein, es ist der Block selbst. Ich weiß auch nicht, ob es die nächsten Blöcke weiter mitnähen werde. Im Moment liegt der Block mit den Stoffen in der Kiste, die nächsten Blöcke werde ich mir ansehen und dann entscheiden, ob oder ob nicht.
Ich hatte ja geschrieben, dass mich das Layout des neuen Quilt der 6 Blöcke fasziniert hat und nachdem ich dann ein schönes Stoffpaket gesehen hatte, stand für mich fest, dass ich da gern mitnähen möchte. Der erste Hintergrundstoff war zu dunkel, der zweite passte von der Farbe her nicht. Vor ein paar Tagen bin ich fündig geworden und habe einen dritten Stoff bestellt.
Das Foto ist ohne Blitz aufgenommen, ganz gut ist hinten mein Stoff zu erkennen. Der erste Block ist ja schon seit 1.1. im Netz verfügbar, genäht habe ich ihn auch schon oft gesehen. Gestern nun wollte ich auch den Block nähen, dazu kam es dann aber doch irgendwie nicht. Heute habe ich mir dann die Zeit dafür genommen und den Block genäht.
Mmh... Der Wow-Effekt hat sich bei mir nicht wirklich eingestellt. Ich muss sagen, ich mag so arg große Blöcke nicht. Vielleicht bin ich da "Jane"-geschädigt oder was auch immer. Allein das Mittelquadrat hat eine Zuschnittgröße von 6,5 Inch gehabt. Größer als ein Jane-Block:
Die Stoffe sind es, obwohl es nicht meine typischen Stoffe und Farben sind, nicht, die mich zurückhaltend sein lassen, nein, es ist der Block selbst. Ich weiß auch nicht, ob es die nächsten Blöcke weiter mitnähen werde. Im Moment liegt der Block mit den Stoffen in der Kiste, die nächsten Blöcke werde ich mir ansehen und dann entscheiden, ob oder ob nicht.
Montag, 24. Dezember 2018
Mmh - mmmh
Bestimmt ist Euch in den letzten zwei Jahren schon einmal das Logo der 6K12B begegnet. Die 6 Köpfe sind 6 Quilterinnen, die sich vor zwei Jahren zusammen getan und einen QAL entwickelt haben. In diesem Jahr ging das Projekt in die zweite Runde, es wurde ein Row by Roy genäht. Zunächst habe ich überlegt, mitzunähen, habe mich dann aber dagegen entschieden. Jetzt muss ich sagen, dass dies eine gute Entscheidung war, denn viele gleiche Blöcke nähen, macht mir keinen Spaß mehr.
Kürzlich hatte ich bei Bloglovin auf einem der sechs Blogs gelesen, dass es im kommenden Jahr eine dritte Runde geben wird. Als erstes hat mich das Layout des Quilts angesprochen: Blöcke in drei verschiedenen Größen, locker angeordnet. Das gefällt mir. Als ich dann ein Stoffpaket passend zum Quilt entdeckt habe, war es um mich geschehen.
Stand nur die Frage des Hintergrundstoffs im Raum. Zunächst habe ich mich für einen Stoff in grau entschieden.
Allerdings fand ich ihn dann doch vielleicht zu dunkel. Ich habe dann noch nach einem weiteren Stoff geguckt. Mir schwebte da ein meergrün (was auch immer das für eine Farbe ist) vor und so habe ich mich noch einmal auf die Suche gemacht und habe einen weiteren Stoff gefunden, den ich passend fand. Als Hingucker wollte ich gern ein schmutziges, kaltes Gelb haben. Leider habe ich keinen wirklichen Stoffladen vor Ort und so bin ich immer auf Onlineshops angewiesen. Heute kam nun der andere Hintergrundstoff und das "mmh" wird immer größer:
Ich weiß nun nicht, welches Stoff ich nehmen soll. Vielleicht wirkt der Grüne schöner, wenn ich ein anderes gelb nehme? Mmh...???
Es gibt aber noch ein weiteres "mmmh", das aber ist ein gaaaaaanz laaaang gezogenes, denn ich habe heute schon einmal das Essen für morgen vorbereitet. So ganz hindernisfrei war das aber auch nicht. Nachdem ich vor zwei Jahren feststellen musste, dass eine Gans nicht in meinen kleinen Bräter passte, habe ich am Freitag einen Größeres gekauft. Die Gans hätte da sicher reingepasst, ich habe den Bräter auch in den Ofen bekommen, aber dann hätte ich die Tür offen lassen müssen... So ein Mist aber auch. Also mussten wir heute früh noch einmal schnell losfahren und das Teil umtauschen.
Meine Gans passt da rein, aber wer bitteschön, stellt ovale Bräter her? Da kann man so schlecht schöpfen, um die Ganz zu begießen. Also das Wahre ist das noch nicht, da werde ich wohl noch einmal nach Weihnachten schauen müssen. Egal, meine Gans ist soweit fertig und die Soße schon einmal unheimlich lecker.
Nicht, dass ihr jetzt denkt, meine Gans wäre eingeschränkt, nein, das eine Bein - oder was auch immer - musste ich abschneiden, es stand über den Bräter drüber und ich konnte den Deckel nicht zumachen. ;-) Seitdem ich bei Valomea das Rezept für die Gans entdeckt habe, habe ich es immer angewendet. Einfach nur lecker. Und es hat mich heute wieder gelehrt, direkt aus dem Ofen seeeehr heiß. :-( Hach, ich freu mich so auf morgen... :-))
Und damit wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, genießt die Zeit mit Euren Lieben, macht das, wozu Ihr Lust habt.
Kürzlich hatte ich bei Bloglovin auf einem der sechs Blogs gelesen, dass es im kommenden Jahr eine dritte Runde geben wird. Als erstes hat mich das Layout des Quilts angesprochen: Blöcke in drei verschiedenen Größen, locker angeordnet. Das gefällt mir. Als ich dann ein Stoffpaket passend zum Quilt entdeckt habe, war es um mich geschehen.
Stand nur die Frage des Hintergrundstoffs im Raum. Zunächst habe ich mich für einen Stoff in grau entschieden.
Allerdings fand ich ihn dann doch vielleicht zu dunkel. Ich habe dann noch nach einem weiteren Stoff geguckt. Mir schwebte da ein meergrün (was auch immer das für eine Farbe ist) vor und so habe ich mich noch einmal auf die Suche gemacht und habe einen weiteren Stoff gefunden, den ich passend fand. Als Hingucker wollte ich gern ein schmutziges, kaltes Gelb haben. Leider habe ich keinen wirklichen Stoffladen vor Ort und so bin ich immer auf Onlineshops angewiesen. Heute kam nun der andere Hintergrundstoff und das "mmh" wird immer größer:
![]() |
ohne Blitz |
![]() |
mit Blitz |
Es gibt aber noch ein weiteres "mmmh", das aber ist ein gaaaaaanz laaaang gezogenes, denn ich habe heute schon einmal das Essen für morgen vorbereitet. So ganz hindernisfrei war das aber auch nicht. Nachdem ich vor zwei Jahren feststellen musste, dass eine Gans nicht in meinen kleinen Bräter passte, habe ich am Freitag einen Größeres gekauft. Die Gans hätte da sicher reingepasst, ich habe den Bräter auch in den Ofen bekommen, aber dann hätte ich die Tür offen lassen müssen... So ein Mist aber auch. Also mussten wir heute früh noch einmal schnell losfahren und das Teil umtauschen.
Meine Gans passt da rein, aber wer bitteschön, stellt ovale Bräter her? Da kann man so schlecht schöpfen, um die Ganz zu begießen. Also das Wahre ist das noch nicht, da werde ich wohl noch einmal nach Weihnachten schauen müssen. Egal, meine Gans ist soweit fertig und die Soße schon einmal unheimlich lecker.
Nicht, dass ihr jetzt denkt, meine Gans wäre eingeschränkt, nein, das eine Bein - oder was auch immer - musste ich abschneiden, es stand über den Bräter drüber und ich konnte den Deckel nicht zumachen. ;-) Seitdem ich bei Valomea das Rezept für die Gans entdeckt habe, habe ich es immer angewendet. Einfach nur lecker. Und es hat mich heute wieder gelehrt, direkt aus dem Ofen seeeehr heiß. :-( Hach, ich freu mich so auf morgen... :-))
Und damit wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest, genießt die Zeit mit Euren Lieben, macht das, wozu Ihr Lust habt.
Abonnieren
Posts (Atom)