Habt vielen Dank für eure lieben Worte zu meinem letzten Beitrag. Noch habe ich nicht mit meiner Sehnsuchtsjane begonnen. Dafür benötige ich noch eine Zutat, ich hoffe, sie kommt demnächst.
Am letzten Freitag habe ich das Ergebnis meiner ersten Klausur bekommen. Ich hatte ja ein ganz gutes Gefühl nach dem Schreiben und was soll ich sagen: Ich bin sowas von zufrieden! 😊
Wenn ich jetzt das Foto wieder sehe, freue ich mich gerade wieder darüber. Die nächste Arbeit habe ich bereits abgeschickt, die fiel mir deutlich einfacher, als die erste Einsendearbeit. Nun hoffe ich nur, dass ich mich nicht überschätzt habe...Zunächst stand also erst einmal schneiden, schneiden, schneiden auf dem Programm.
Rückblickend kann ich sagen, dass es besser gewesen wäre, die schwarze Musterborte komplett wegzuschneiden, denn das Schwarz passt nicht in das Gesamtbild der Blöcke. Aber gut, das weiß ich erst jetzt.
10 Päckchen Hexagone liegen nun und warten darauf, dass ich sie zusammennähe. Das habe ich vor eineinhalb Wochen am Sonntag gemacht. Es war mal wieder richtig schön, unbeschwert zu nähen. Ich muss aber auch sagen, dass ich es am nächsten Tag doch sehr gemerkt habe...
Wenn die Übergänge uns Muster so perfekt passen, wie auf dem oberen Foto, freut mich das unheimlich.Dieses Hexagon finde ich besonders gut gelungen, da ist doch noch gut das Muster zu erkennen.
Am Ende des Sonntags waren die meisten der Hexagone zusammengenäht; viel war nicht mehr zu nähen.
Vier Päckchen waren noch über. Da ich unter der Woche derzeit aber nicht nähe, habe ich zunächst alles erst einmal wieder in die Kiste gepackt und verstaut.
Meine Idee war auch, mir ein Stück Stoff zu kaufen, auf dem die Hexagone haften, so dass ich die Anordnung dieses Mal nicht auf dem Fußboden liegend, sondern hängend, festlegen kann. Den Stoff hatte ich bestellt und wartete nun, dass er geliefert wird.