Posts mit dem Label Sehnsuchtsjane werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sehnsuchtsjane werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Ein Klimt für meinen Geldbeutel... ;-)

Habt vielen Dank für eure lieben Worte zu meinem letzten Beitrag. Noch habe ich nicht mit meiner Sehnsuchtsjane begonnen. Dafür benötige ich noch eine Zutat, ich hoffe, sie kommt demnächst.

Am letzten Freitag habe ich das Ergebnis meiner ersten Klausur bekommen. Ich hatte ja ein ganz gutes Gefühl nach dem Schreiben und was soll ich sagen: Ich bin sowas von zufrieden! 😊

Wenn ich jetzt das Foto wieder sehe, freue ich mich gerade wieder darüber. Die nächste Arbeit habe ich bereits abgeschickt, die fiel mir deutlich einfacher, als die erste Einsendearbeit. Nun hoffe ich nur, dass ich mich nicht überschätzt habe...

Aber eigentlich wollte ich ja was ganz anderes erzählen. Im Netz (klar, wo sonst), ist mir mal wieder ein schöner Quilt über den Weg gelaufen. Ein One-Block-Wonder-Quilt aus Klimtpanelen. Logisch, dass ich mich gleich auf die Suche nach sieben dieser Panele gemacht habe. Und ich bin auch fündig geworden, zwar musste ich in zwei unterschiedlichen Shops bestellen, aber das war mir egal.

 

Zunächst stand also erst einmal schneiden, schneiden, schneiden auf dem Programm. 

Rückblickend kann ich sagen, dass es besser gewesen wäre, die schwarze Musterborte komplett wegzuschneiden, denn das Schwarz passt nicht in das Gesamtbild der Blöcke. Aber gut, das weiß ich erst jetzt. 

10 Päckchen Hexagone liegen nun und warten darauf, dass ich sie zusammennähe. Das habe ich vor eineinhalb Wochen am Sonntag gemacht. Es war mal wieder richtig schön, unbeschwert zu nähen. Ich muss aber auch sagen, dass ich es am nächsten Tag doch sehr gemerkt habe...

Wenn die Übergänge uns Muster so perfekt passen, wie auf dem oberen Foto, freut mich das unheimlich.
Dieses Hexagon finde ich besonders gut gelungen, da ist doch noch gut das Muster zu erkennen.

Am Ende des Sonntags waren die meisten der Hexagone zusammengenäht; viel war nicht mehr zu nähen. 

Vier Päckchen waren noch über. Da ich unter der Woche derzeit aber nicht nähe, habe ich zunächst alles erst einmal wieder in die Kiste gepackt und verstaut.

Meine Idee war auch, mir ein Stück Stoff zu kaufen, auf dem die Hexagone haften, so dass ich die Anordnung dieses Mal nicht auf dem Fußboden liegend, sondern hängend, festlegen kann. Den Stoff hatte ich bestellt und wartete nun, dass er geliefert wird.

Sonntag, 9. Oktober 2022

Ja oder ja

Ich stöbere ja gern auf ebay Kleinanzeigen, das ein oder andere Schnäppchen, egal in welchem Bereich, habe ich dort schon gemacht. Könnt ihr euch noch an die Bummelmeile erinnern? Oder im Sommer, da habe ich einen Palandt, der jetzt nicht mehr Palandt heißt, gefunden, für nur ein paar Euro. Es war nicht die aktuellste Ausgabe, aber das war egal, die zwei, drei neueren Auflagen konnte ich gut verschmerzen. Auch habe ich da schon den ein oder anderen schönen Anhänger für mein Pandora Armband entdeckt.

Vor ein paar Monaten habe ich dort einen traumhaften Quilt entdeckt, in den ich mich auf der Stelle verliebt habe. Da passte einfach alles: Die Farben, die Blöcke, das Quilting... Hach, ich gerade wieder in's Schwärmen. 

Den Quilt habe ich auf meine Favoritenliste gesetzt und fast täglich geguckt, ob er noch da ist. Ganz lange war er noch da... ...und irgendwann war er weg. 

Weg, einfach weg... :-( Todtraurig war ich deswegen. Zunächst habe ich ja Steffen gefragt, ob er mir eventuell eine Freude machen wollte, aber er hat mich nur völlig entgeistert angesehen. Ne, also er hat ihn nicht gekauft.

Also musste ich wohl doch auf die Version des Selbernähens zurückgreifen. Stoff dafür habe ich ja - wenn ich ganz ehrlich sein soll - schon im Sommer irgendwann bestellt. Aber da war immer noch der Gedanke im Hinterkopf, wenn er zu Weihnachten noch da ist, dann...

Naja, nun ist das also Geschichte und in mir ist das Fieber wieder da. Ja, Fieber auf einen weiteren Samplerquilt, ob in der Größe des ersten, weiß ich noch nicht, auf jeden Fall habe ich erst einmal zehn Meter Hintergrundstoff gekauft. Und ihr ahnt es jetzt bestimmt schon, in meinem Kopf geistert ein zweiter Janequilt rum. Ob ich einen weiteren kompletten Quilt nähen möchte, weiß ich noch nicht, aber ich kann ja gedanklich erst einmal planen. Und ich muss sagen, auch wenn ich hin und wieder mal was zwischendurch genäht habe, so vermisse ich Patchwork schon sehr arg. 😓

Der Hintergrund ist ein zartes Limettengrün, ich habe ich wieder für einen Kona entschieden. Ganz genau heißt der Stoff  "Sommer Pear Green".  Bei meiner erste Jane habe ich ja noch ein paar Mal Hintergrundstoff nachgekauft. Ob es mir dieses Mal wieder so ergehen wird? 😂 Auf jeden Fall ist es gut, den genauen Namen zu wissen, denn das hat ich bei meiner ersten Jane auch gerettet.

Ganz entgegen meiner sonstigen Farben wird dieser Quilt werden: Blau und grün. Vielleicht war es das, was mich so unheimlich fasziniert hat? Ich weiß es nicht.
Leider bekomme ich den Hintergrundstoff nicht in seiner Schönheit auf's Foto. Das Grün lässt sich unheimlich schwer fotografieren. Nun ja und ehe ich beginnen kann, wird wohl noch ein wenig Zeit vergehen. Wobei - ein Blöckchen könnte ich ja mal testen. Schließlich bin ich mit der nächsten Einsendearbeit, die Anfang November in Leipzig sein muss, gestern fertig geworden. 😊