Vor einer ganzen Weile hat
Ulrike zum Wichteln zu ihrem 8. Bloggeburtstag aufgerufen. Und weil mir das Wichteln im letzten Jahr so viel Spaß gemacht hat, habe ich mich in diesem Jahr ganz spontan wieder angemeldet. Dieses Mal war es so, dass wir alle das gleiche genäht haben: Eine Kalenderhülle nach dem Schnitt von
herzensüß.
Mein Paket hatte ich am Dienstag auf Reisen geschickt und meines am Mittwoch bekommen. Mit dem Absender konnte ich so gar nichts anfangen, ich hatte nur überlegt, warum mir jemand Herzblöcke im Paket schickt, denn bestellt hatte ich auch nichts. Als ich dann aber angefangen habe, das Paket zu öffnen, kam mir eine Idee. Und ja, es war meine Kalenderhülle
Schmunzeln musste ich über die Umverpackung des Paket, denn Weihnachtspapier habe ich auch das ganze Jahr über in Hülle und Fülle und wickele damit dann auch ein und "drehe" es dazu auf links. ;-)
Das Päckchen war liebevoll gepackt und schon die Karte zauberhaft. Aber seht ihr das Papier, mit dem die Hülle eingewickelt war? Das habe ich ganz vorsichtig aufgemacht, das habe ich nämlich aufgehoben, das ist einfach toll.
Ich hatte auf meinem Wunschzettel Reprostoffe (Civil War) angegeben oder aber warme Farben mit kleinem Muster. Für mich hat Christiane vom Blog
Nanusch näht genäht. Sie hat sich für kleingemusterte Stoffe in warmen Farben entschieden und ich muss sagen, die Farbkombi gefällt mir unheimlich gut. Die Klappe und der Buchrücken sind aus Korkstoff. Ich habe bisher noch nie Korkstoff vernäht - vielleicht sollte ich das auch mal tun, denn die fassen sie unheimlich schön an. Verschlossen wird die Hülle mit einem Steckverschluss.
Die Einstecklasche hat Christiane horizontal nicht unterteilt, sondern sie so groß gelassen, so kann ich große Dinge einstecken. Vorn hat sie noch ein kleines Webband eingenäht, wo zwei Herzbüroklammern befestigt sind (die musste ich doch ganz arg gegen meine Katharina verteidigen).
Bevor Christiane mein Päckchen auf Reisen geschickt hat, hat sie noch auf meinem Blog geguckt und meine Herzaktion entdeckt und ja, sie hat mir auch zwei Herzen genäht. Darüber habe ich mich auch sehr, sehr doll gefreut. Diese beiden geflochtenen Herzen werden dann einen Platz in den Quilts finden.
Herzlichen Dank liebe Christiane, ich habe mich sehr darüber gefreut.
Da Ulrike hatte die Teilnehmer mit dem Wichtel-o-mat ausgelost, so wusste sie auch gar nicht, wer wen bewichtelt. Das Internet hatte mir
Maika vom Blog Maikaefer zugelost. Lieblingsfarben waren blau und rot, aber auch alles andere gefällt. Ups, blau und rot, das ist schon was. Und so habe ich erst einmal angefangen, in meinen Kisten zu suchen. Ich muss sagen, die Wahl war gar nicht so einfach für mich. Viele Stoffe habe ich probiert und wieder verworfen und mich dann letztendlich für diese Farben entschieden.
Rot und blau ist es und ich fand, dass die Stoffe ganz gut zusammenpassen.
Zunächst hatte ich die Hülle mit einem Magnetverschluss verschlossen. Nachdem ich dann ein Notizbuch eingesteckt hatte, war ich ziemlich enttäuscht, denn ich fand die Hülle ziemlich groß für das Buch. Und so habe ich mich tagelang im Netz und real auf die Suche nach einem passenden Notizbuch gemacht. Nach etlichen Versuchen habe ich dann eines gefunden, welches gut passte, allerdings spannte dann der Magnetverschluss, so dass ich den wieder abgetrennt und gegen Kamsnaps ersetzt habe.
Ich habe die Einstecklasche auf der linken Seite zweimal noch geteilt, so kann man dort irgendwelche kleinen Sachen unterbringen.
Eines der letzten Label habe ich auf der hinteren Umschlaglasche aufgenäht.
Für den Buchrücken habe ich Gurtband verwendet, auf das ich ebenfalls ein Webband aufgenäht habe. Leider habe ich davon gar kein Foto gemacht. Das Nähen der Hülle hat mir sehr viel Spaß gemacht, so dass ich im Anschluss gleich noch eine zweite genäht habe. Dafür habe ich Japaner in dezenten Farben verwendet. Die Hülle sollte ja für mich sein und so habe ich nun zwei Hüllen. ;-)
Zum Abedecken der Reißverschlussseite und zum Verzieren habe ich mal ein paar meiner Webbänder von der Bandweberei Kafka verwendet. Noch ist die Kiste davon ganz gut gefüllt, aber ich überlege genau, ob ich ein Band daraus verwende, denn das sind für mich wahre Schätze.
Auf jeden Fall hat es mir ganz viel Spaß gemacht, an Ulrikes Geburtstagswichteln teilzunehmen und nun gucke ich mir mal die anderen Hüllen an.