Posts mit dem Label Siggis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Siggis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. März 2011

Siggipost

Ich glaube, schon vor einer ganzen Woche habe ich von Petra ein tolles Siggi bekommen.

P1000125

Heute fiel mir ein, dass ich ihr noch gar kein Siggi zurück geschickt hatte, das hatte ich in dem ganzen Trubel fast vergessen. Aber zum Glück nur fast und heute habe ich dieses Siggi gemacht.

P1000123

Sonntag, 1. August 2010

Sonntag, 1. August

Ich kann es kaum glauben, dass nun schon wieder August ist, hatten wir doch gerade erst Winter… Auf den August freue ich mich ja einerseits immer besonders, weil ich da endlich Geburtstag habe, andererseits ist nach meinem Geburtstag für mich der Sommer vorbei und es geht mit großen Schritten auf das Jahresende und damit die dunkle Zeit zu.
In diesem Jahr steht im August nicht nur meine Geburtstag an, sondern auch Jonathans Einschulung. Mit ihm kommen seine beiden Freundinnen in die Schule, sie kommen sogar in die gleiche Klasse.
Beiden Mädchen wollen wir zu Einschulung eine Kleinigkeit schenken und da die Kinder Platzdeckchen benötigen, habe ich beim Handarbeitshaus telefonisch Kinderstoff bestellt und habe mir von den Frauen passenden Beistoff aussuchen lassen. Das hatte ich im letzten Sommer so schon einmal gemacht und wurde wieder nicht enttäuscht: Sie haben wunderbare Stoffe ausgesucht und auch die Beistoffe waren genau mein Geschmack.
Die Platzdeckchen habe ich in den letzten zwei Tage genäht und noch den Namen der zwei aufgestickt. Ich hoffe natürlich sehr, dass die Platzdeckchen den beiden gefallen.
IMG_0018 IMG_0017
Bereits vor unserem Urlaub hatte ich gesehen, dass Jonathan bei seinen Hosen wieder ganze Arbeit geleistet hat und in die anderen Knie auch noch Löcher gemacht hat. Wie, das wird wohl sein Geheimnis bleiben. Da ich diese Hosen aber schon einmal am linken Knie geflickt hatte, hatte ich Übung und war an nur einem Vormittag damit fertig.
IMG_0019 IMG_0020 IMG_0021 Dieses Mal habe ich die Stickdatei Rotz’n’frech verwendet, die ich hier gekauft habe. Die Datei habe ich schon sehr lange, aber jetzt kam sie endlich zum Einsatz. Da nun alle Knie geflickt sind, bin ich gespannt, was an den Hosen als nächstes Löcher hat…
Gestern habe ich wieder ein tolles Siggi bekommen, nämlich von Rosi. Sie hatte mich angemailt und schnell war der Tausch vereinbart. So langsam wächst meine Sammlung.
IMG_0024

Dienstag, 27. Juli 2010

Zwei Siggies und drei Blöcke

Schon vor meinem Urlaub hatte ich eine Anfrage bezüglich eines Siggi-Tauschs bekommen. Durch meinen Urlaub bin ich erst heute dazu gekommen, zwei Siggies zu nähen. Morgen werde ich sie auf den Weg nach Tschechien schicken und hoffe sehr, dass sie den Empfängerinnen gefallen. Ich jedenfalls finde sie schön…
IMG_2442
Nachdem mir Frau Leiner gleich heute geschrieben hat, wie ich beim Gartenlust-Sampler weiter machen muss, habe ich heute sofort nach der Arbeit die letzten drei Blöcke der 3. Lieferung genäht und diese sind dabei herausgekommen:
IMG_2439
Nun habe ich noch die 4. Lieferung hier liegen, welche ich in den nächsten Tagen nähen werde, dann bin ich wieder auf dem Laufenden.
Dann habe ich nur noch die 6. und 7. Lieferung des Civil War-BoMs hier liegen. Dazu kann ich mich aber im Moment nicht so durchringen, es sind so viele gleiche Blöcke zu nähen und wieder viele Dreiecke… Dazu fehlt mir im Moment ein bisschen die Lust.

Donnerstag, 20. Mai 2010

Altenauer Herbstfeuer – Teil 3

Heute habe ich die letzten zehn Blöcke für das Mittelteil des Herbstfeuer-Quilts genäht.

Obwohl ich so gut aufgepasst habe, ist es mir bei einem Block doch passiert, dass in diesem Block eine Farbe doppelt ist. Ich konnte leider auch mit anderen Teilen nicht mehr tauschen, irgendeine Farbe war immer doppelt. Aber ich denke, es wird anderen wohl nicht auffallen.

Die Blöcke habe ich heute auch gleich getrimmt. Eigentlich wollte ich sie auf 21,5 cm zuschneiden, aber ein Blöckchen war zu klein. Da habe ich mich kurzer Hand für 20 cm entschieden.

Ich habe versucht, die Blöcke so auszulegen, dass keine Farbe an die gleiche Farbe grenzt. Wobei ich eben schon ein Blöckchen entdeckt habe, welches ich noch einmal getauscht habe. Das Bild, welches ich hier eingestellt habe ist also Geschichte… So ähnlich werde ich sie dann auch zusammen nähen.

IMG_0579

Heute hat mich ein neues Siggi erreicht: Von Martha, sie ist erst 10 Jahre alt und hat mir ein Siggi mit einer Katze geschickt. Hab vielen Dank, liebe Martha.

IMG_0580

Mittwoch, 19. Mai 2010

Altenauer Herbstfeuer – Teil 2

Heute habe ich an den Blöcken für den Herbstfeuer-Quilt weitergearbeitet.

Zunächst habe ich die Blöcke mit der Zauberkachelschablone erneut zerschnitten und sortiert. Ich habe darauf geachtet dass jede Farbe pro Block nur einmal vertreten ist, ich habe auch darauf geachtet, dass keine Farbkombinationen doppelt vorkommen, nicht zu ähnliche Farben nebeneinander liegen, und, und, und…IMG_0566

Dann habe ich angefangen zu nähen, zuerst hatte ich ein paar Probleme, die Querstreifen genau zu treffen, nachdem ich dann aber mit Stecknadeln gearbeitet habe, ging es.

Diese zehn Blöcken sind meine Ausbeute für heute, morgen geht es weiter.

Unbenannt-Echtfarben-01

Dann habe ich heute noch ein neues Siggi von Marianne bekommen. Hab vielen Dank dafür.

IMG_0578

Samstag, 15. Mai 2010

Zwei Siggies und drei Blöcke

Gestern und heute erreichte mich wieder jeweils ein Brief mit einem Siggi.

Ein Block kam von Irena aus Tschechien, das andere von Petra aus Berlstedt. Beide Siggies sind wunderschön und ich werde meine am Montag auf Reisen schicken. Petra fertigt all ihre Siggies gleich, das hat mich auf die Idee gebracht, auf meine Blöcke mit der Maschine einen Gecko zu sticken, nun muss ich nur noch eine passende, kleine Stickdatei finden.

IMG_0498

An dem Gartenlust-Sampler habe ich auch weitergearbeitet. Heute habe ich aber “nur” die drei Schmetterlingsblöcke, zwei kleinen und einen großen, geschafft.

Die kleinen Schmetterlingsblöcke waren schon eine ziemliche Herausforderung, ein Teil war nur ein bisschen größer als ein 5 Cent-Stück. Aber ich habe es geschafft.

 IMG_0503 IMG_0504

IMG_0501 IMG_0505

Nun stehen aus der zweiten Lieferung noch die 14 kleinen Rosenblöcke auf dem Plan, dann habe ich diese Lieferung auch geschafft. Aber ich glaube, die Rosenblöcke mache ich erst morgen, ich brauch mal eine Pause.

Ich frage mich nur, wann der richtige Zeitpunkt ist, das Papier raus zu fummeln. Bei den kleinen Schmetterlingsblöcken habe ich das ganze Papier jetzt schon entfernt, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht so ganz richtig war. Ich weiß es nicht. Wenn ich aber daran denke, dass ich dann bei einem Quilt von 1,90 mal 2,40 Meter das Papier raus fummeln muss, wenn der Quilt fertig ist – auweia, da sitze ich ja nochmal 12 Monate…

Mittwoch, 12. Mai 2010

Zwei neue Siggies

Gestern und vorgestern erreichte mich jeweils ein Briefumschlag mit einem Siggi.
IMG_0371
Eines kommt von Canadianjojo, wie der Name schon sagt aus Kanada und das andere kommt von Regina. Beide Siggies sind wunderschön und ich habe mich sehr gefreut.
Natürlich suche ich noch immer Tauschwillige…

Sonntag, 2. Mai 2010

Ein Siggi geht auf Reisen

Und zwar nach Kanada zu JoJo. Durch Jana bin ich auf sie aufmerksam geworden und so sind wir zu einem Siggi-Tausch gekommen.
Morgen schicke ich mein Siggi auf Reisen und hoffe, dass es nicht allzu lange unterwegs ist und JoJo gefällt.IMG_0208

Mittwoch, 21. April 2010

Zwei Siggies gehen auf Reisen

Heute abend habe ich meine ersten zwei Siggies genäht. Obwohl die Blöcke einfach sind, habe ich mich doch schwer getan. Zuerst wollte ich die hellen Mittelblöcke besticken, das habe ich dann auch getan, aber die Stickerei war dann so groß, dass ich an den Seiten die Signatur gar nicht mehr anbringen konnte.
Also ein neuer Versuch bei dem ich dann eine kleine Spitze aufgenäht habe. Die sehen jetzt, finde ich, ganz hübsch aus und morgen gehen sie auf Reisen zu Jana, welche dann einen Block davon weiter in die Tschechei schickt. Ich hoffe, Jana gefallen die Blöcke, die ich gemacht habe.
Ich muss mir nur noch einen anderen Stift bestellen. Steffen hatte kürzlich was bestellt und sollte mir von Prym einen Wäschemarkierstift mitbestellen. Er hat auch ein Wäschemarkierset mitbestellt, aber der Stift, der dabei ist, ist wie ein Kugelschreiber…?
Jedenfalls macht das Siggie-Nähen und Tauschen richtig Spaß.IMG_4818

Sonntag, 18. April 2010

Siggis

Durch Jana bin ich zu einem neuen Hobby gekommen: Zum Siggitauschen. Am Sonnabend erreichten mich meine erste zwei Siggis. Eins von Jana und eines von einer tschechischen Patchworkerin, welche Jana ihre Siggis zum Tauschen gegeben hat. Morgen werde ich dann auch zwei Siggis nähen und zu Jana schicken. Mal schauen, was sich daraus weiter entwickelt… Also: Wer mit mir tauschen möchte, schickt mir einfach eine Mail oder hinterlässt einen Kommentar, ich würde mich freuen. IMG_4796