Ich hatte ja schon einmal geschrieben, dass ich gern einmal etwas anderes machen möchte. Ich habe es auch wirklich gemacht.
Mein Top vom Park Bench-Quilt von Quilt Et Textilkunst ist seit Anfang der Woche fertig und schon bei Frau Bürgers angekommen. Ich habe mich entschlossen, dieses Top Longarm quilten zu lassen. Nun heißt es für mich, mich in Geduld zu üben, aber ich weiß, dass es sich lohnen wird und ich am Ende ein fabelhaften Quilt haben werde.
Ich habe meinen Quilt nicht rechteckig gemacht, sondern habe die unteren Ecken schräg gearbeitet. Ich fand das irgendwie toll. ;-)
Aber nicht nur meinen Vorsatz, andere Stoffe zu vernähen, habe ich umgesetzt, nein, ich bin auch am Sticken dran. In der letzten Burda Patchwork war wieder ein toller Quilt von Foltvilag enthalten. Lange habe ich überlegt und mich dann aber doch für die Packung entschieden. Die Stickereien erschienen mir für den Anfang sehr übersichtlich (allerdings ist das Sticken auf Wollfilz wohl nicht wirklich anfängertauglich). Gestern nun habe ich angefangen und den ersten Block schon komplett fertig.
Es war allerdings eine blöde Idee, die Holzknöpfe schon jetzt aufzunähen, die habe ich dann wieder abgetrennt. Bei den Blumen habe ich mich allerdings nicht an die Vorlage gehalten, sondern habe einfach so gestickt, wie ich es mir gedacht habe. Und so schlecht sieht es wohl gar nicht aus.
Auch den zweiten Block habe ich gestern schon vorbereitet und angefangen. In dem Quilt werden englische Worte gestickt, das mag ich persönlich nicht so sehr, deswegen habe ich "My Garden" einfach mal durch "Violas Garten" ersetzt.
Und dabei habe ich gelernt, dass es offensichtlich ungünstig ist, mit hellem Garn Schrift auf recht hellem Untergrund zu sticken. Ich habe erst eine Weile überlegt, ob ich es nicht so lassen sollte, aber dann habe ich mich doch zum Auftrennen entschlossen.
Gestickt habe ich die Schrift dann mit dunkellila und schon die ersten Buchstaben waren viel deutlicher zu erkennen. Es war also die richtige Entscheidung, die Schrift wieder aufzutrennen, sonst hätte ich mich nur geärgert.
Und dann kann ich noch was ganz Tolles zeigen, denn ich habe am Mittwoch wieder einen Blumenblock bekommen. Dieser kam von Kirsten. Kirsten hat mir eine Blume mit der Stickmaschine gestickt. Wieder habe ich einen tollen Block, der meinen Quilt bereichern wird. Liebe Kirsten, hab vielen Dank dafür.
Und dann wollte ich Euch noch auf den Blog von Sandra hinweisen. Sie hat gemeinsam mit Eva einen tollen QAL ins Leben gerufen. Der QAL startet Anfang Juni und wird bestimm toll. Genäht wird nach dem Buch "100 Modern Quiltblocks" von Tula Pink. Und ja, auch das gehört zu meinem Vorsatz, mal was Anderes zu machen... ;-) Genau, ich bin dabei.