Samstag, 11. Januar 2025
Der entscheidende Millimeter
Montag, 6. Januar 2025
Der Freudenschrei
Vielen Dank für euer Interesse an meinem neuesten Projekt. Ich denke, dass die Übergänge manchmal nicht beim ersten Mal gepasst haben, weil ich dann vielleicht doch ein wenig beim Nähen mit den Teilen verrutscht bin. Meist habe ich es ohne zu stecken genäht und - naja, das Ergebnis war dann oft Trennen. Ich hätte ja auch Stecknadeln verwenden können, aber... Ach, egal.
Ich habe heute an meinem Projekt weitergenäht. Die Vorlagen habe ich mir heute morgen, als alle anderen noch geschlafen haben, ausgeschnitten, so dass ich dann gleich nach dem Frühstück weiternähen konnte. Ich habe gemerkt, dass mir das Nähen heute leichter von der Hand ging, ich habe nicht so viel an andere Dinge gedacht. Gestern war ich wohl häufiger in Gedanken und ich denke, das ist auch ein Grund, warum mir Fehler unterlaufen sind.
Ich habe das obere Teil heute fertig genäht, ich habe doch tatsächlich den ganzen Tag dafür gebraucht. Und so ganz ohne Trennen habe ich es dann doch nicht geschafft, die Übergänge am rechten Rand gefielen mir nicht und die habe ich dann noch einmal korrigiert.
So sieht es viel besser aus. Und so sieht das obere Teil insgesamt aus:Sonntag, 5. Januar 2025
Es ist zum Schreien mit dem Schrei
Habt vielen Dank für eure Kommentare zu meinem neuen Projekt. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ja, es ist schon ein gewagtes Muster, welches ich mir ausgesucht habe. Eine ganze Weile bin ich um das Muster virtuell "herumgeschlichen", aber hey, warum auch nicht. Die Bilder von Munch hatten mich im Februar, als wir uns die Ausstellung im Barberini angesehen haben, beeindruckt, ich finde sie sehr ausdrucksstark mit den Motiven und den leuchtenden Farben. Ja, die "Vier Mädchen auf der Brücke" haben wir auch gesehen, das ist auch ein sehr schönes Bild.
Ich habe in den letzten beiden Tagen intensiv an meinem Schrei genäht, manche Male hat mich das zum Schreien gebracht. Ich musste sehr, sehr oft trennen, weil zum Beispiel die Übergänge nicht gepasst haben oder ich einen falschen Stoff verwendet habe.
Freitag, 3. Januar 2025
Der Schrei
Zunächst einmal wünsche ich euch allen noch ein gesundes neues Jahr und freue mich auf ein weiteres Blogjahr und den regen Austausch mit euch. Ich glaube, ich muss noch etwas zu meinem Neujahrspost schreiben. 😉Zum einen mag ich das Gedicht, es ist so ein kleines, aber schönes Gedicht und zum anderen ist es für mich gedanklich so, dass nach Silvester, wenn das neue Jahr beginnt, alles von vorn anfängt. Die Tage werden wieder länger, die dunkle Zeit neigt sich dem Ende entgegen, es ist alles noch neu und... ...unbenutzt. Irgendwie ist es für mich dann so, dass der Frühling nicht mehr weit ist, auch wenn ich gern erst einmal richtigen Winter habe.
Letztes Jahr im Februar waren Steffen und ich im Barberini in Potsdam und haben uns dort die Ausstellung über Edvard Munch angesehen. Ich glaube, der Schrei ist auch denjenigen ein Begriff, die sich nicht so arg für Kunst interessieren. Das war auch das Bild, welches ich von Munch kannte, die anderen waren mir auch eher unbekannt. Schön waren sie alle, er hatte eine sehr interessante Art zu malen.
Im Netz lief mir irgendwann eine Anleitung zum Gemälde der Schrei über den Weg. Der Quilt wird auf Papier genäht. Irgendwie bin ich momentan wieder im Flow beim Nähen auf Papier. Eine Weile habe ich überlegt, ob oder ob nicht, Ende letzten Jahres habe ich mich dann zum "ob ja" entschieden und die Anleitung gekauft. Erst wollte ich das Nähen nach hinten schieben, aber dann hat es mich gepackt und ich habe mir erst einmal Stoffe bestellt. Ich habe zwar einige Stoffe zu Hause, aber oftmals nicht in ausreichender Menge. Also habe ich überlegt und geguckt und dann bestellt. Und schon ein paar Tage später waren die Stoffe da.
Heute habe ich dann begonnen, die Stoffe zu sortieren und für die Stoffe, für die ich nur wenig brauchte und keine neuen Stoff bestellt hatte, die passenden Stoffe aus meinem Regal rauszusuchen. Es war gar nicht so einfach, den passenden Stoff zu finden (so sah es dann auch bei mir aus), aber nach einer Weile war es dann geschafft und jeder Farbe war ein passender Stoff zugeordnet.