Seit gestern bin ich zu Hause, da sich Jonathan eine Grippe eingefangen hat. Heute geht es schon wieder, aber gestern war es gar nicht schön, er hat einfach nichts im Magen behalten und das, wo er den ganzen Tag so gut wie nichts gegessen hat. Er tat mir so richtig leid.
Um ihm eine kleine Freude zu machen und weil er sich eine genähte Karte gewünscht hatte, haben Johannes und ich ihm gestern eine Karte genäht. Zunächst habe ich die Stoffe rausgesucht und Johannes hat genäht.
Er hat sich auch ganz wacker geschlagen, auch wenn er manchmal einen kleinen, großen Bogen genäht hat. Aber da wir sowieso eine Crazy-Karte nähen wollten, konnten wir das ganz gut ausgleichen. Die Zierstiche und das Herz habe ich dann genäht, ebenso den Rand der Karte. Das ist meine allererste Karte, die ich genäht habe, so sieht sie auch aus…
Jonathan hat sich trotzdem sehr über seine Karte gefreut und sicher hilft sie beim Gesundwerden.
Gestern habe ich dann auch die wohl letzte Marmelade dieses Jahres gekocht: Apfelmarmelade mit Zimt und Mandelblättchen. Auch die ist wieder sehr lecker geworden.
Hier stehen nun meine ganzen Schätze: Ananas-, Aprikosen-, Pfirsichmarmelade, dann noch so wundervolle Kombinationen wie Kiwi-Birne oder Apfel-Pflaume oder Pfirsich-Mango… Die Gläser auf dem Foto sind bei Weitem nicht alle Marmeladen, die wir gekocht haben, die Erdbeermarmelade zum Beispiel ist schon lange alle… (sehr zum Ärgernis von Jonathan, denn er isst nur Erdbeermarmelade.) Auf jeden Fall hat es ganz viel Spaß gemacht, Marmelade zu kochen und ich werde das auf jeden fall im nächsten Jahr wieder machen.
Im Moment bin ich ja damit beschäftigt, 24 Blöcke in der Größe von 12,5 Inch zu nähen. Mit der richtigen Größe stehe ich komischerweise auf Kriegsfuß, wobei ich das nicht so ganz verstehe, denn den zweiten Block habe ich z. B. mit Schablonen zugeschnitten und trotzdem hat er nicht die gewünschte Größe. Aber ich denke, ich kann ihn trotzdem verwenden.
Damit die Blöcke nun nicht immer von einer Ecke in die andere geräumt werden, kam mir heute die Idee, ich könnte mir ja mal ein Blockbuch nähen. Gesagt, getan. Stoffe hatte ich schnell rausgesucht und dann angefangen. Ich habe mich für ein Maß von ca. 15 Inch entschieden, damit notfalls auch größere Blöcke darin Platz haben.
Leider hatte ich mal wieder kein passendes Vlies in der Größe, sodass ich wieder stückeln musste. Ich habe das Blockbuch verstürzt, beim nächsten Mal würde ich es wohl mit einem Binding einfassen, ich finde im Nachhinein, dass das doch schöner aussieht. Aber nun ist es egal, denn mein Blockbuch ist fertig.
Innen habe ich mehrere Lagen aus Bastelfilz in verschiedenen Größen genäht, zwischen welche ich dann die einzelnen Blöcke legen kann. Die erste und letzte Lage vom Fils habe ich am Blockbuch festgenäht, ich weiß nicht, ob das so günstig war…
Und weil auch die Rückseite vom Buch einen schönen Glitzerstoff abbekommen hat, zeige ich die auch noch einmal.
Es ist noch nicht perfekt, aber es wird seinen Zweck erfüllen und wenn es das mal nicht mehr tut, kann ich immer noch ein neues, besseres Blockbuch nähen.