In letzter Zeit komme ich leider nicht so häufig dazu, meine Runden durch die Bloggerwelt zu drehen, geschweige denn, selbst zu bloggen. :-( Das liegt aber einzig und allein daran, dass ich die meiste Zeit, wenn ich nicht auf Arbeit bin, auf der Couch verbringe… Unser Pünktchen fordert seinen Tribut und manchmal ist es so, dass ich mich, sowie ich nach Hause gekommen bin, hinlege – und sofort einschlafe… Ihr braucht euch also keine Sorgen zu machen, es ist alles normal (denke ich).
Aber ein bisschen was zeigen kann ich trotzdem. Auf der QF-Seite habe ich mich ja für den Ganzjahreskalender angemeldet. Schon vor einiger Zeit ist mein Paket mit den vielen kleinen Päckchen angekommen und ich konnte wieder mein Körbchen füllen, welches ich auch schon für den Adventskalender genommen hatte.

Am Donnerstag konnte ich das erste Päckchen schon öffnen, schließlich ist schon März. Dieses niedliche Schlüsseltäschchen habe ich ausgewickelt.

Da findet jetzt der Haustürschlüssel von Mama und Papa Platz, damit ich den nicht immer anstelle meines Autoschlüssels greife…
Da durch unser Pünktchen einige Veränderungen anstehen, haben wir zum wiederholten Male über eine Schrankwand nachgedacht. Bisher hatten wir halbhohe Billy-Regale, aber zum einen ist da nicht wirklich viel Stauraum und zum anderen finde ich, habe ich jetzt das Alter erreicht, wo man eine richtig schöne Schrankwand haben kann… ;-) Wir haben hin und her überlegt und dann bei ebay geguckt und tatsächlich eine gefunden, die uns gefallen hat und die, man mag es kaum glauben, in Halberstadt abzuholen war. Halberstadt ist nur ca. 26 km von uns entfernt und Steffen arbeitet ja dort.
Glücklicherweise hatte ich kurz vor Ende der Auktion unser Höchstgebot noch einmal erhöht und so waren wir am Ende Höchstbietender. Am Dienstag hat Steffen die Schrankwand dann geholt und mit Hilfe von Flori – nochmals tausend Dank – hochgetragen. Ich hätte das nie und nimmer geschafft. Das Einräumen hat sich bis zum Ende der Woche hingezogen, da ich Spätschicht hatte und nicht mehr so viel und schnell machen kann. Aber es ist ja egal, ob es nun zwei oder drei oder vier Tage dauert. Aber jetzt sind wir fertig und es sieht bei uns so richtig schön und gemütlich aus.
Und noch etwas Schönes kann ich zeigen: Katharina hat ihren Adventskalenderquilt auch fertig. Sie hat ihn, wie alle ihre Quilts, komplett von Hand gequiltet und auch ihr Quilt ist traumhaft schön geworden.
Zur Zeit arbeite ich an drei Babyquilts. Für unser Pünktchen hatte ich ja schon ein Panel gekauft und weil noch zwei Babys beschenkt werden wollen (eines ist schon da, das andere wird im April erwartet), habe ich noch zwei weitere Panels aus der Serie gekauft.
Als Rückseite habe ich wieder den hellen Kuschelfleece genommen, den ich teilweise auch schon für meinen Adventskalenderquilt genommen habe. Gedoppelt habe ich mit einem dünnen Volumenvlies, so haben die Quilts die richtige Dicke. Ich habe die Panele so genommen, wie sie sind, die finde ich schon so schön, dass ich gar nicht gewusst hätte, wie ich sie hätte zerschneiden sollen.
Mal schauen, vielleicht schaffe ich morgen Vormittag schon, einen der drei Quilts, die ich heute alle geheftet habe, zu quilten. Vielleicht als erstes den für das Baby, welches schon da ist… ;-)