Ich bin ja immer bestrebt, unseren Balkon - wenn möglich - mit insektenfreundlichen Pflanzen zu bepflanzen. Da ich nicht so sehr der große Pflanzenkenner bin, bin ich immer wieder auf die Schildchen im Gartencenter angewiesen. Lange habe ich überlegt, ob ich dieses Jahr den Balkon überhaupt bepflanzen möchte, aber Trübsal blasen und alles einstellen, nützt auch keinem was und so habe ich es wenigstens schön, wenn ich, oder irgendwann wieder wir, draußen sitzen.
Also habe ich vor einer Woche einen "Großeinkauf" im Gartencenter gestartet, allerdings habe ich da nicht mit bedacht, dass ich ja vorher schon einen Wocheneinkauf gemacht habe und mit meinem kleinen roten Auto unterwegs war. So sah es dann auch im Auto und im Kofferraum aus.
Der "Beifahrer" war wirklich klasse, hat nicht geredet, keine Vorschriften gemacht, wie ich zu fahren habe... Und er hat gut gerochen, denn das ist eine Vanillepflanze.Meine ganzen Pflanzen hatte ich im Auto verteilt, die Erde kam in den Kofferraum und wenn ich die Körbe festgehalten habe, sind sie auch beim Öffnen und Schließen vom Kofferraum nicht rausgefallen.
Ok und über Jonathans Sprüche habe ich einfach hinweg gehört.
Mit dem Einpflanzen war ich dann den ganzen Nachmittag beschäftigt, aber ich finde, die Mühe hat sich doch gelohnt. So sieht unser Balkon nun wieder schön aus.
Allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher, ob die Pflanzen nun bienenfreundlich sind oder nicht, denn bisher habe ich noch nicht ein einziges Insekt auf unserem Balkon gesehen. Ich hoffe, das kommt noch.
Was das für eine Pflanze mit den gelben Kullern ist, weiß ich nicht, aber die musste einfach mit.
Zwei Tomatenpflanzen habe ich auch mitgenommen, mal schauen, ob wir dieses Jahr auch wieder die ein oder andere Tomate vom Balkon essen können.