Bereits am Sonntag waren wir in Einbeck und in Uslar. Auf die Ausstellung in Einbeck bin ich durch den Blog von Gabi aufmerksam geworden. Am Sonntag nun hatten wir Zeit und haben uns gleich nach dem Frühstück auf den Weg gemacht.
Es war aber gar nicht so einfach, nach Einbeck zu kommen, Wasser über Wasser…

Aber letztendlich hat es doch geklappt und ich war erstaunt, was Einbeck für wunderschöne Fachwerkhäuser hat. Die Stadt hat mir gleich auf den ersten Blick gefallen, wie schön muss es da erst sein, wenn auch das Wetter schön ist?
Das Museum haben wir auch gleich gefunden, die Dame am Einlass war richtig nett und war haben uns nett unterhalten. Dann haben wir uns auf den Rundgang gemacht, die tollen Quilts zu entdecken. Aber ich war enttäuscht: Hatte ich doch nur ein paar Quilts gesehen, gar nicht die, die ich schon auf verschiedenen Blogs gesehen hatte. Die Quilts, die ich dort gesehen hatte, waren schön, aber ich hatte mehr erwartet.
Na gut, also haben wir uns auf den Weg durch die weiteren schönen Ausstellungen gemacht, aber ein bisschen blieb die Enttäuschung.
Bei unserem zweiten Rundgang durch das Museum haben wir dann die Treppe zum zweiten Obergeschoss entdeckt und dort stand, dass es hier weitergeht und das waren sie dann, die Quilts, die ich sehen wollte:

Quilts, einer schöner als der andere, ich konnte mich gar nicht satt sehen.
Am besten haben mir allerdings diese Quilts hier gefallen, da passte auch die Museumseinrichtung so gut dazu:
Da wir mit
Gabi in Uslar erst um 15 Uhr verabredet waren und wir noch Zeit hatten, haben wir noch einen kleinen Bummel durch Einbeck gemacht und uns gestärkt.

Nun weiß ich auch, warum die Quiltgruppe “Drei Türme Quilter”heißt…
In Uslar war die Ausstellung der “Stubenquilter”, da diese im Museum untergebracht war, welches erst um 15 Uhr geöffnet hat, haben wir vorher noch einen kleinen Bummel durch Uslar gemacht.
Im Museum haben wir uns dann mit Gabi und ihren Kindern getroffen und gemeinsam die tollen Quilts angesehen.
In dieser Ausstellung habe ich gleich drei, nein sogar vier Quilts, gefunden, die mir auf Anhieb und am Besten gefallen haben.

Ein Sampler in rot, weiß, grau,

ein Quilt in dem Muster, wie es es für Steffens Weihnachtsquilt genäht habe,

einen Kaleidoskopquilt und

“ Echos der Vergangenheit”. Dieser Quilt wurde mal als Monatspackung angeboten, aber damals habe ich mir den Quilt nicht zugetraut, heute, wenn ich ihn so sehe, denke ich, das hätte ich wohl geschafft und war ein bisschen traurig…
Das Schönste am Tag aber war, dass wir uns mit Gabi und ihren Kindern getroffen haben. Es war ein wunderschöner Nachmittag und wir hatten viel zu erzählen. Ich kann es kaum glauben, dass wir uns erst zweimal getroffen haben…