Mittwoch, 9. Februar 2011

Auflösung

Vielen, vielen Dank für Eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post, das hat mich unheimlich gefreut.
Wenn Ihr alle keinen Fehler gefunden habt, will ich es mal auflösen: Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mich verschnitten habe. War aber kein Problem, da Sabine den Stoff noch hatte, auch wenn ich Montag erst einmal den falschen bestellt habe, aber egal, so bin ich eben schon am Dienstag und nicht erst am Freitag zu Sabine gefahren. Wir hatten gestern einen wundervollen Nachmittag miteinander, auch wenn Jonathan dann irgendwann das Drängeln angefangen hatte.
Abends habe ich mich dann ran gesetzt und habe die Streifen für die Ecken zugeschnitten. Als ich alles weggeschnitten hatte, habe ich die breiten Streifen gezählt und bin auf 7 gekommen. Auch nach nochmaligem Zählen sind es keine 8 Streifen geworden. Ich war den Tränen nahe und wusste, wo mein Fehler lag: Ich hatte Montag 3 Streifen geschnitten und überlegt und nach weiteren 2 Streifen hatte ich meinen Fehler bemerkt und war dann der Meinung, dass ich noch zwei schneiden muss um auf 8 zu kommen… Naja, wenn einmal der Wurm drin ist. Ich habe natürlich nur Stoff für 2 Streifen nachgekauft.
Erst hatte ich überlegt, noch einmal Stoff nachzukaufen, aber dann wäre ich ja erst wieder am Donnerstag dazu gekommen, an meinem Quilt weiter zu nähen. Also habe ich zwei Streifen zusammengenäht und dann eingesetzt, aber offensichtlich ist die Naht so gut wie nicht zu sehen.
IMG_1482 Ok, ich muss zugeben, durch den Batik ist die Nah wirklich nicht allzu viel zu sehen, vielleicht war ich zu kritisch? Aber von hinten, da ist sie zu sehen:
IMG_1483
Heute waren wir in Halle mit Jonathan zur Untersuchung und haben wieder ein gutes Ergebnis: Es hat sich nichts verbessert und nichts verschlechtert. Was kann es Schöneres geben.
Weil unsere beiden Jungs in der vergangenen Woche ein schönes Zeugnis bekommen haben, haben wir zur Belohnung einen Besuch bei McDonalds versprochen. Das haben wir heute eingelöst. Nachdem wir in Halle im KKH und im Patchworkladen (!) fertig waren, sind wir nach Leipzig gefahren und haben uns da einen schönen Tag gemacht.
IMG_1451 Besonders faszinierend fanden unsere Jungs die Rolltreppen, als ob sie noch nie in ihrem Leben Rolltreppen gesehen hätten…
IMG_1457 In einer der vielen Leipziger Passagen hatten wir diesen Klangkessel entdeckt und nachdem uns eine Leipzigerin gezeigt hatte, wie wir da Töne heraus zaubern können, ist uns das auch halbwegs gelungen. Hin und wieder haben wir sogar das Wasser zum Schwingen gebracht.
IMG_1458 IMG_1463
IMG_1469
Es war ein schöner, aber anstrengender Tag und jetzt weiß ich, was “pflastermüde” ist.
PS: Ich habe übrigens auch noch keine Zeitkapsel und leider hat mein Tag auch nur 24 Stunden, aber ich habe in dieser Woche Urlaub…

2 Kommentare:

  1. Stückeln nennst Du Fehler ? Du machst Patchwork und da gehört Stückeln einfach dazu. Die Rückseite ist völlig uninteressant, da sie durch ein Vlies und den Rückseitenstoff verdeckt wird.
    Gestückelt habe ich schon öfters (ich denke da an Veris Mysterie :( )
    Sei nicht so kritisch mit Dir selbst *knuddel*

    Liebe Grüße
    Katharina

    AntwortenLöschen
  2. Ach wie gemein, uns so einen unsichtbaren "Fehler" suchen zu lassen *lach*. Davon ist nun wirklich nichts zu sehen. Hast du doch super hingekriegt.
    Euer Ausflug nach Halle und Leipzig sieht nach einem tollen Tag aus.
    Bei uns gibt's erst morgen Zeugnisse.
    Und du Glückliche hast Urlaub, toll.
    LG Gabi

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.