…und dann darf jeder von unserer Familie das erste Türchen von seinem Adventskalender öffnen. Ja, jeder, denn in diesem Jahr haben nicht nur die Kinder einen Kalender, sondern auch Steffen und ich.
Für Steffen habe ich den Kalender befüllt, den ich vor einigen Wochen aus einem Panel genäht habe. Ich hoffe, er freut sich.
Mit den Kalendern für die Kinder bin ich sozusagen in allerletzter Minute fertig geworden. Eigentlich hatte ich gesagt, weil sie heute Abend überhaupt nicht gehört und nicht ihr Zimmer aufgeräumt haben, sie bekommen keinen Kalender. Letztendlich habe ich das dann aber doch nicht übers Herz gebracht. Jonathan wusste das von Anfang an, er meinte, er kennt mich, ich würde lächeln wenn ich das sage und sollte ihm mal tief in die Augen schauen. Johannes ist da ganz anders, er hat zu Jonathan, als er meinte morgen dürften sie das erste Türchen öffnen, gesagt, Mama macht keinen Kalender für uns, das hat sie doch gesagt. Jonathan fand das aber nur lustig… So unterschiedlich sind die beiden.
Und ich selber habe in diesem Jahr auch einen, nein, sogar zwei Adventskalender: Nämlich den von den QF und natürlich meinen Blockkalender von Katharina.
Auf den Blockkalender von Katharina freue ich mich ganz besonders und sollte ich heute Nacht wieder stundenlang wach im Bett liegen und nicht wieder einschlafen können, gucke ich ausnahmsweise mal auf die Uhr und sollte es schon Dezember sein, stehe ich einfach auf und öffne das erste “Türchen”… Wobei ich dann vor lauter Aufregung wohl gar nicht mehr einschlafen kann. :-(
Gestern habe ich dann noch einen der zugeschnittenen Sterne genäht. Obwohl ich schon ein paar genäht hatte, musste ich doch erst wieder gucken, wie die Teile zusammenpassen. Nun habe ich sechs halbwegs schöne Sterne. Vielleicht kann ich am Sonnabend an den Blöcken ein bisschen weiter nähen.
Eigentlich erinnern mich die Teile von der Form eher an das Sägeblatt einer Kreissäge, denn an Sterne, vielleicht sollte ich umdisponieren…?! ;-)