Freitag, 1. Januar 2016
Zum neuen Jahr
Für mein Hobby hatte ich auch weniger Zeit, als bisher. Meine Elternzeit ist eben wirklich nicht zu toppen, aber das war ja irgendwie klar. Habe ich im letzten Jahr eigentlich überhaupt was genäht? Es kommt mir so vor, als ob gar nichts fertig geworden ist, aber dem ist nicht so, so einiges habe ich ja doch genäht. Mein Windmühlenquilt, der vor meinem Regal hängt, meine beiden Küchenquilts, die beiden Neffenquilts (Taufquilt), mein Sternenhimmel, mein Freundschaftsblocktauschquilt, den ich endlich mal fertig gequiltet habe, mein kleiner Herbstquilt und nicht zu vergessen, mein Wunschgarten... Und ja, meine Oase! Wie könnte ich diesen traumhaften Quilt vergessen?! Wenn ich mir das so ansehe, ist das eine ganze Menge, was ich im vergangenen Jahr genäht habe. Es kommen ja noch etliche Blöcke für Monatsprojekte hinzu...
Es ist mir nicht immer alles gelungen, manches Projekt habe ich nicht angefangen, manches nicht fertig gebracht, aber die, die mir am Herzen gelegen haben, sind fertig geworden.
Und dann habe ich es auch geschafft, hin und wieder mal ein Kleidungsstück zu nähen, vorzugsweise für Katharina. Stoffe habe ich ja viele, aber bisher habe ich mir immer gesagt, sie braucht nichts, weil wir eben auch so viele getragene Sachen geschenkt bekommen haben. Und da wäre es sinnlos, ihr noch etwas zum Anziehen zu nähen. Oftmals habe ich überlegt, dass ich ihr mal was nähen könnte, aber wenn ich ihnen Schrank aufgemacht habe, habe ich überlegt, das muss nicht sein. Das will ich nun ändern: Mein Kind braucht von mir genähte Sachen, für die Jungs habe ich es schließlich auch gemacht und irgendwie macht es mich am Ende auch sehr stolz. Und für mich möchte ich auch mal wieder ein bisschen häufiger was nähen. Wenn ich an meinen Erdlöwenpullover denke, ist mein Talent dafür doch nicht ganz verloren gegangen. Und mit dem Schnitt bin ich schon recht zufrieden... ;-) Ob ich es schaffe, mir in diesem Jahr DEN Shirtschnitt zu erstellen? Das steht auch schon lange auf meiner To-Do-Liste.
Damit bin ich schon irgendwie bei der Aussicht auf das neue Jahr. Ich habe so ein paar Sachen, die ich auf jeden Fall machen möchte. Was auf meinem Projektstapel liegt, habe ich ja schon einmal erzählt. Diese Projekte haben Vorrang. Dann möchte ich *winkewinke Katrin* natürlich auf jeden Fall meinen Chateau Hexagon fertig stellen. Eigentlich stehen auf meinem Plan auch noch der Moon Glow und der andere Jinny-Beyer-Quilt... Ach ja und meine Viola Jane... Ups, ist die Liste ist schon wieder ganz schön lang, aber Platz für den neuen Hasenbach-BoM ist da auf jeden Fall noch... ;-) Und was nicht fertig wird, wird eben nicht fertig und wird mit als Projekt in's nächste oder übernächste Jahr genommen, ich habe ja nicht vor, am Ende des Jahres die Welt zu verlassen.
Einen Vorsatz habe ich heute schon in die Tat umgesetzt. Bereits gestern hatte ich noch drei schöne Stoffkombis zurecht gelegt, aus denen ich für Katharina noch Oberteile nähen möchte.
Angefangen habe ich heute mit der blauen Stoffkombi, warum weiß ich auch nicht. Da ich von dem Mädchenstoff ausreichend habe, habe ich überlegt, daraus noch einmal ein Klimperklein-Kleid zu nähen. Dieses Mal habe ich mir den Schnitt auch noch einmal genau angesehen und festgestellt, dass da doch tatsächlich eine Linie eingezeichnet ist, an der das Oberteil endet, wenn ein Volant angenäht wird. Denn dann wird das auch kein bodenlanges Kleid... ;-) Heute habe ich mir mehr Zeit genommen und ein bisschen Schnickschnack genäht: Geteilte Ärmel, Volant, geteiltes Oberteil und herausgenkommen ist ein traumhaft schönes Kleidchen (finde ich).
Dieses Kleid hat nun auch eine Kleiderlänge, das gestrige war eben einfach zu lang und auch der Kopf passte dieses Mal durch den Halsausschnitt.
Ich bin ein klein wenig stolz auf das Kleid, denn da passt wirklich alles zusammen und es ist auch gut genäht. Heute kann dann Katharina das Kleid ausführen, denn wir werden jetzt gleich zum Kaffee fahren. ;-)
Aus den anderen beiden Stoffkombis werde ich ihr nach dem Klimperklein-Schnitt Tuniken nähen, die werde ich dann aber einfacher halten.
Und mit dieser Ausschau und meinem kleinen Rückblick verabschiede ich mich in den Nachmittag und wünsche Euch allen ein gesundes neues Jahr mit viel Zeit für Eure Lieben, Euer Hobby und was Euch sonst noch am Herzen liegt. Ich freue mich auf ein weiteres Blogjahr - auch da möchte ich wieder ein bisschen aktiver sein. Ich habe in diesem Jahr für mich beschlossen, dass es ein gutes Jahr wird, ich schiebe alle negativen Gedanken weit weg bzw. wandele sie in Positive um. In diesem Jahr will ich auf jeden Fall auf der Gewinnerseite stehen und das Beste draus machen!!! Und das wird mein Vorsatz für das neue Jahr sein.
8 Kommentare:
Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.
Liebe Viona,
AntwortenLöschendas ist super goldig. Sehr hüb sieht Katharina damit aus.
Liebe Grüßle,
Sylvia
Ein ganz tolles Kleid hast du genäht.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir, das 2016 Deine Wünsche in Erfüllung gehen.
Alles Liebe Grit
ich wünsche dir fürs jahr 2016, das sich deine Wünsche sich erfüllen.
AntwortenLöschenDas Kleid ist der Hammer.
LG
Gitta
Eine lange Liste beendeter und geplanter Projekte... Viel zu klicken und zu bewundern für den Leser. :) Tolle Quilts entstanden und werden entstehen und auch auf Katharinas Tuniken freuen ich mich... Das Kleid ist so schön...
AntwortenLöschenEuch wünsche ich ein ruhigeres 2016, sofern das bei 3 Kindern und einem Steffen überhaupt möglich sein kann. Viola ist ja auch nicht ganz brav...:)
Passt auf Euch auf!
Eine Umarmung
Katharina
Liebe Viola,
AntwortenLöschenich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Deine Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr in Erfüllung gehen - Du bist positiv gestimmt und das ist doch schon die halbe Miete :-)
Tolle Sachen hast Du genäht, da kannst Du wirklich stolz darauf sein. Und manchmal ist es auch gut, wenn man nicht alles mitmacht und anfängt!
Das Kleidchen ist wirklich toll, Du darfst echt stolz darauf sein! Weiter so :-)
Viel Gesundheit, Glück, Gelegenheit zum Lachen und Zeit für Dich und Deine Familie wünscht Dir
Sandra
OOh sieht das Kleidchen süß aus!!
AntwortenLöschenAußerdem finde ich, dass du im letzten Jahr wahnsinnig viel geschafft hast! Sei es privat und auch handwerklich!
Vielleicht ist es auch eine Hilfe mehr das zu sehen was man geschafft hat.. dann sind da eben Ufos pfff na und?
Kommt die UFO Polizei wenn das so ist?
Nö!
:-)
So versuch ich es immer zu sehen (was mir auch nicht immer gelingt.. *hüstel*
Susanne
Liebe Viola! Ich wünsche dir für das Neue Jahr das Allerbeste! Und dass es ruhiger werde wünsche ich uns beiden! Tolle Sachen hast du geschafft und das in so großer Menge und Schönheit! Respekt! Das Kleidchen ist nun perfekt geworden hoffentlich passt es lange! Alles Liebe und schönen Feiertag! Lg Silvia
AntwortenLöschenOh das ist zauberhaft! Und das weiß deine Kleine auch, so verschmitzt, wie sie schaut.
AntwortenLöschenherzlichst, Petruschka