Mittwoch, 2. März 2016
Zwei Neue
Der Block war ein bisschen tricky, denn die Dreiecke an den Sternspitzen sind gefaltet und werden offen aufgenäht, so dass der Block dreidimensional erscheint. Auch wenn es beim Nähen ein bisschen fummelig war, so hat es sich gelohnt, denn der Block sieht wirklich schön aus.
Auch in Kombination mit den anderen beiden Blöcken sieht der Block wirklich schön aus.
Da ich mir ja überlegt habe, alle Blöcke so zu nähen, dass sie im Eckblock den lila Streifen haben, muss ich nach passenden Blöcken ziemlich lange suchen und mir die unter Umständen auch selbst zusammenstellen. Und so habe ich auf einen fertigen Block mal die Schablonen aufgelegt und überlegt, was ich nähen könnte.
Man sieht, dass meine Idee war, in dem Mittelblock ein Quadrat auf die Spitze zu stellen und zweimal Dreiecke anzunähen. Ich habe mir das auch so schön mit den Schablonen ausgelegt, aber jetzt, wo ich mir das Foto ansehe, sehe ich auch meinen Fehler: Ich habe das Quadrat und das kleine Dreieck Kante an Kante gelegt, ich hätte sie ein bisschen überlappend auflegen müssen, dann hätte ich auch gesehen, dass es zu klein wird. Nachdem auch der zweite Versuch zu klein geworden ist, habe ich die Mitte einfach anders gestaltet.
Zuerst war ich mit dem Block nicht so wirklich zufrieden, aber wenn ich ihn mir so ansehe, denke ich, dass er wohl doch Eingang in den Quilt finden wird. Irgendwie sieht der Block aus wie ein Schmetterling... Auch wenn der Block relativ dunkel ist, sieht er in Kombination mit den anderen drei Blöcken gar nicht mal so schlecht aus.
Eigentlich wollte ich zwischen die Blöcke ja noch Zwischenstege (mit Muster) nähen, aber wenn ich die Blöcke so liegen sehe, kann ich mir auch gut vorstellen, die Blöcke direkt aneinander zu nähe und dafür, um auf eine passable Größe zu kommen, einfach ein paar Blöcke mehr zu nähen (aber dann müsste ich ja noch mehr Blöcke mit Querstreifen in der Ecke suchen oder erfinden)...
4 Kommentare:
Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.
Wow, they are absolutely fantastic and love your fabric combo.Well done!
AntwortenLöschenAlso ich finde deine Blöcke toll und die Wirkung der Querstreifen ist super!
AntwortenLöschenVielleicht machst du einfach 2-3 dunklere Blöcke und die restlichen hell, dann wirken die besonders schön!
Susanne
Deine Blöcke sehen toll aus und mit den lila Randstreifen würde ich auch auf Zwischenstege verzichten.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Das sind wirklich sehr sehr schöne Blöcke
AntwortenLöschenLiebe Grüße Marika