Sonntag, 18. Oktober 2015
Shirt passend zur Hose... :-(
Heute morgen war ich mal wieder ganz früh wach (danke, liebe kleine Katharina) und dann habe ich mal wieder Zeit gehabt, in Internet zu surfen und ein paar Blogs zu lesen. So habe ich auch mal wieder bei Sandra vorbeigeschaut und noch einmal von dem Christmas Tree QAL gelesen. Nein, ich brauche kein neues Projekt, oder wäre das vielleicht mal die Gelegenheit die Tula-Pink-Stoffe zu verarbeiten. Ja, genau, dafür brauche ich die Anleitung. Also habe ich sie gekauft und mir dann überlegt, dass die Tula-Pink-Stoffe dafür doch nicht das Richtige sind...
Aber das waren ja noch die Shimmer-Stoffe, aus denen ich eigentlich mal den Day-Break-Quilt nähen wollte.
Egal, die Stoffe waren perfekt für den Chistmas Tree. Also habe ich heute morgen erst einmal die Anleitung ausgedruckt.
Da ich möglichst viele meiner Stoffe im Quilt verwenden wollte, habe ich ein wenig sortiert, mein Baum wird von unten nach oben heller und steht unter einem Sternenhimmel. So habe ich dann auch meine Stoffe ausgelegt und kleine Zettel dran gesteckt, welcher Block in welcher Größe daraus zu nähen ist.
Und dann habe ich mich an's Werk gemacht und wäre beim ersten Block fast verzweifelt. Die Art HST zu nähen, kannte ich bis dato noch nicht. Auf dem Block werden die Diagonalen und waagerechte und senkrechte Linien markiert. Neben die Diagonalen wird füßchenbreit genäht. Soweit so gut. Der erste Zuschnitt ging in die Hose (allerdings nur deshalb, weil ich vergessen hatte, die Blöcke auch noch längs und quer durchzuschneiden). Der zweite Versuch war nicht besser, denn da hatte ich es nun ganz falsch gemacht:
Das sah gut aus, sollte aber nicht dabei herauskommen. Als ein Dritter Versuch und der hat dann zum Glück geklappt. Ich hätte die Anleitung doch noch einmal in aller Ruhe lesen sollen, denn wenn das Prinzip einmal verstanden ist, geht es ganz schnell.
Als ich dann meinen ersten Stern zusammen nähen wollte, habe ich festgestellt, dass ich die Stoffe in den Spitzen vertauscht hatte. Ahhh... Ich war kurz davor, alles aufzugeben, habe es aber dann doch nicht gemacht, sondern einfach neu zugeschnitten. Und schon hatte ich endlich den passenden Stern. Die HST werden nach dem Nähen noch auf die richtige Größe geschnitten. Das ist immer das, was ich sehr ungern mache, weil mir das meist etwas schief geht. Hier habe ich davon schon einmal geschrieben. Wer aber schöne Blöcke haben möchte, muss wohl oder übel trimmen. Und so habe ich das auch gemacht. Und dabei habe ich festgestellt, dass ich ein ganz tolles Quadratlineal habe, nämlich eines, welches unten ein kleines Dreieck hat, wo die Ecke vom Block anzulegen ist und dann wird es auch wirklich gerade.
Diese kleine Markierung ist mir bisher noch nie aufgefallen. Das Lineal ist allerdings sowas von groß und unhandlich, dass ich überlege, mir ein kleineres davon zu kaufen...
Drei Blöcke habe ich heute genäht und ich glaube, dass ich damit die anderen QAL-Näherinnen fast eingeholt habe. ;-)
Block 1 - 6 Inch
Block 2 - 9 Inch
Block 3 - 15 Inch.
Durch den Zuschnitt sehen die Blöcke alle gleich groß aus, daher habe ich die Größen dazu geschrieben. Und wenn ich mit dem Rollschneider zuschneide, habe ich die saudumme Angewohnheit, die Fusseln dann an meiner Hose abzuwischen. Alles kein Problem, solange die Klinge wieder gesichert ist. Das klappt auch ganz gut, bis auf einmal, als ich mir ziemlich heftig in die Hose geschnitten habe. Damals habe ich schon überlegt, wie man nur so dumm sein kann. Und heute ist mir der gleiche Fehler doch erneut passiert. Dieses Mal habe ich mir allerdings nicht die Hose zerschnitten (die ist ja schon kaputt), sondern mein Shirt - und das war mein Lieblingsshirt. :-( Nun passt es aber wenigstens zur Hose.
9 Kommentare:
Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.
Boah, Du bist ja auch so´n Schussel! Willkommen im Club!
AntwortenLöschenNana
Übrigens: tolle Sterne.
Ach, Viola, Du machst ja Sachen....
AntwortenLöschenNachdem die Klinge vom Rollschneider mal über meinen Finger hergefallen ist, sichere ich sofort, wenn ich den Rollschneider vom Lineal wegnehme..... Ist inzwischen wie ein Reflex und geht automatisch. Um die Fusseln zu entfernen, bau ich das Teil vorsichtig!!! auseinander, reinige die Klinge und bau es vorsichtig!!! wieder zusammen...
Gut, dass Du nur das Shirt erwischt hast und nicht Dich! Bin auf den weiteren Fortschritt gespannt...
Schönen Sonntag Dir und Deinen Lieben, Katrin
Hi Viola,
AntwortenLöschendas mit dem Schnitt in Hose und Shirt ist ärgerlich, aber Verluste gibt es eben immer :-))
Das Christmas Tree Projekt habe ich mir gerade angesehen, aber da ich aus 2015 lauter angefangene Baustellen habe, geht bei mir erst mal gar nichts Neues...
Sieht gut aus...deine schimmernden Stoffe für den Weihnachtsbaum.
L.G.
sigisart
Haha du bist aber echt ein Schussel!
AntwortenLöschen:-)
Vielleicht solltest du einen Rollschneider kaufen, der sich automatisch sichert?
Susanne
Hallo Viola,
AntwortenLöschendie Stöffchen sehen toll aus, das wird ein sehr schöner Quilt!
Das Shirt kannst du doch noch "retten": einfach kürzen oder aber "aufpeppen" mit 'nem Label ;-)
Lieben Gruß, Marlies
Liebe Viola,
AntwortenLöschenna, das klingt ja fast nach einem Drama-Nähtag... :-) Ich finde das sehr beruhigend, wenn ich lese, dass bei anderen Leuten auch was schief geht! Mir passieren manchmal auch seltsame Sachen und ich frage mich dann, wie doof ich eigentlich bin :-))))
Dass Du beim Christmas Tree QAL jetzt doch noch mitmachst finde ich super! Und Deine Stoffwahl dafür ist perfekt! Das wird toll! Zeigst Du uns die Bilder auch noch in der flickr-Gruppe? Bitte :-)
LG, Sandra
Tolle Blöcke - als ich den QAL gesehen habe, musste ich auch sofort an meine Shimmer Stoffe denken. Coole Kombi mit dem Ocker! Du hast jetzt das perfekte Nähoutfit *lol* - gut, dass du dich nicht verletzt hast :-)
AntwortenLöschenLG, Eva
Liebe Viola, tolle Stoffe für dein neues Projekt, kannst du die Hose und das Shirt nicht noch retten.
AntwortenLöschenZum Glück hattest du nicht die Finger da zwischen.
LG Uta
Ich schleiche immer ewig um Projekte herum und mache sie dann doch nicht. Das sieht bei dir ja ganz anders aus. Fix hast du mal drei zauberhafte Sterne genäht. Das Ende ist zwar nicht so schön, aber irgendwas ist ja immer.
AntwortenLöschenHerzlichst, Petruschka