Dienstag, 28. Februar 2017
Grünes Februarwetter
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte es ruhig noch ein bisschen kalt und winterlich sein können, schließlich haben wir Winter. Aber den vom Wetter interessieren meine Vorlieben nicht wirklich und so ging es im Februar meistens in den grünen Bereich. Grün steht in meinem Wetterquilt ja für die Temperaturen von zwei bis neun, zehn Grad, um dann in den gelben Bereich über zu gehen. Heute nun habe ich den Februar genäht.
Man sieht, im Februar gab es nur fünf Tage mit Temperaturen unter null Grad, die anderen Tage waren immer über dem Gefrierpunkt und gestern waren es sogar zweistellige Temperaturen. Ich bin gespannt, wie es im März weitergeht.
Hier liegen Januar und Februar zusammen. Ich denke allerdings, dass ich sie mit einem schmalen Streifen, vielleicht in Antharzit, trennen werde. Ich denke mir, dass das wohl gut aussehen könnte.
Passend zu meinem Februarwetter kam heute das Monatsabo für März von Martina. Man könnte glatt vermuten, dass sie beim Färben meine Wetterdaten vor Augen hatte:
Und noch weitere Post habe ich heute bekommen. In Kathrinas Facebook-Gruppe habe ich so einen schönen Läufer gesehen und sie gefragt, wie der zu nähen ist. Das hat mir Katharina geschrieben und gefragt, ob sie mir so einen Läufer nähen soll. Oh ja, da sage ich nicht nein und schnell hatten wir uns auf Frülingsstoffe geeinigt.
Sieht der nicht schön aus? Die Größe hat Katharina perfekt an unseren kleinen Couchtisch angepasst und damit es wirklich passend ist, habe ich die Glasbonbons von der blauen in eine orangene Schale gelegt.
Nun muss es doch wärmer und Frühling werden. Für meinen Wetterquilt wäre das auch schön, denn dann ginge es von grün in den gelben Farbbereich... ;-)
4 Kommentare:
Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.
Liebe Viola,
AntwortenLöschendas sieht klasse aus! Und wenn ich meinen Februar im Geiste daneben legen werde, dann ist die kalte Woche an genau der gleichen Stelle. Unser Wetter dürfte sich sowieso immer ein bisschen gleichen!
Das neue Stoffpäckchen macht sich da wirklich gut daneben.
LG
Valomea
Deine Wetterübersicht ist echt interessant und ganz toll finde ich, dass du so konsequent dran bleibst.
AntwortenLöschenLG eSTe
Hallo Viola, bei mir war es an DEM Wochenende auch kalt, aber insgesamt zu warm...
AntwortenLöschenIch freu mich, von Deinem Wetterbericht zu lesen ;)
Liebe Grüße, Katrin
Liebe Viola,
AntwortenLöschenich mag Deinen Wetterquilt sehr und finde es spannend zu sehen, wie das Wetter so war. Es in Farben auszudrücken ist einfach genial!
LG, Sandra