Samstag, 20. Dezember 2014

19. und 20. Dezember

Ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, eigentlich hatte ich mir ja ganz fest vorgenommen, immer taggleich meine Schätze zu zeigen. Aber leider hat mir im Dezember irgendwer Stunden von meinen Tagen gemopst und ich weiß nicht, wer das war... ;-) Naja und darum gibt es heute wieder einen Sammelpost.

Gestern hatte ich von Silva ein ganz leichtes Päckchen im Kalender, aber es war nicht weich, sondern recht stabil und durchs Fühlen konnte ich so gar nichts ertasten. Ausgewickelt habe ich dann ganz wunderschöne Geschenkanhänger, von denen drei heute gleich zum Einsatz kommen.
Ich hatte für Silvia für gestern einen kleinen Teelichthalter eingewickelt. Mir ist so, als ob sie mal irgendwo geschrieben hatte, dass sie es Weihnachten von den Farben her eher klassisch mag, also gab es ein Teelicht mit roten Motiven. Leider konnte ich kein Teelicht reinlegen, denn der Beutel mit über hundert Teelichtern hat sich in Luft aufgelöst. :-(
Von Katharina hatte ich gestern wieder einen ganz tollen Block für den SBS-Sampler im Kalender. Die sind einfach nur schön.
Der Block ist natürlich gerade, aber ich habe beim Fotografieren ein wenig geschlampt, es musste mal wieder schnell gehen, denn in gut zehn Minuten kommt unser Besuch...

Heute hatten sich Silvia und Katharina telepathisch abgesprochen, denn beide haben an mein Wohlbefinden gedacht und mich mit Badezusätzen bedacht. Silvia mit einem Wintertraum und Katharina mit einem sprudelnden Fichtebad. Ach, wie freue ich mich darüber.
Für Silvia gab es heute ein Stück weihnachtliches Schleifenband in ihren Farben. Da konnte ich einfach nicht dran vorbei gehen, das hat so schön geschimmert, das musste mit in den Kalender.
Tja und weil ja nun bald Weihnachten ist, haben wir heute Vormittag unseren Weihnachtsbaum aufgestellt.
Da Steffen ja der Meinung war, wir müssten unbedingt noch einmal Plätzchen backen, bin ich um das Schmücken des Baumes herumgekommen, denn das mag ich überhaupt nicht. Steffen und Jonathan haben das zwar lautstark ausgetragen und ich musste hin und wieder schlichtend eingreifen, aber immer noch besser, als selbst schmücken. Wobei, Plätzchen backen ist auch nicht viel besser, erst recht nicht, wenn am Ende nur noch zwei dabei geblieben sind: Johannes und ich. Und auch wenn die Vanillikipferl nach dem Backen im Müll gelandet sind, kann sich unsere Ausbeute doch sehen lassen:
Und wenn dann noch die restlichen Weihnachtsgeschenke kommen, die ich für die Kinder in diesem Jahr wegen der nicht vorhandenen Zeit nur bestellt habe, dann steht doch einem schönen Weihnachtsfest nichts mehr im Wege... :-)

1 Kommentar:

  1. Liebe Viola,
    ein schönes Bäuchen haben Deine Männer da geschmückt :) Und nochmal Plätzchen backen ist wirklich sportlich, Respekt!!!
    Fröhliche Weihnachten Dir und Deinen Lieben,
    Katrin

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.