Montag, 1. Dezember 2014
Briefecken
Tja, das hätte ich dann gestern wohl mal machen sollen. Aber bei der letzten Ecke musste ich mich beeilen, da wir Johannes ja zum Pfeifen bringen mussten und da muss er ja schließlich pünktlich sein, aber ich wollte mein Top doch gern fertig machen. Also habe ich mir den Anfang angezeichnet und war dann der Meinung, dass ich wohl ein gerade Naht hinbekomme und habe darauf verzichtet, den Rest auch noch ordentlich anzuzeichnen. Und weil ich ja der Meinung war, alle passt, habe ich natürlich auch gleich bis auf eine ordentliche Nahtzugabe zurückgeschnitten. Nachdem ich die Ecke dann heute wieder aufgetrennt habe, habe ich gesehen, was ich da für ein Augenmaß gehabt habe, nämlich gar keines.
Also habe ich aus den abgeschnittenen Teilen die zwei rausgesucht, die am besten gepasst haben und habe diese wieder angestückelt. Kurioserweise habe ich nicht die Ecken gefunden, die ich da abgeschnitten habe. Eigentlich sollte man ja meinen, dass es bei acht Ecken nicht das Problem ist, die richtigen rauszusuchen, aber ich habe sie wohl nicht gefunden...
Bevor ich meine Ecken dann genäht und abgeschnitten habe, habe ich gefühlte hundert Mal gesteckt und geprüft, ob es jetzt passt. Optimal sieht es nicht aus, aber es geht und Steffen meint, das würde sowieso keinem auffallen. Also bleibt es jetzt so.
Und eines weiß ich genau: Bei den nächsten Ecken werde ich definitiv alle vorzeichnen und erst NACH dem Kontrollieren den überschüssigen Stoff abschneiden.
3 Kommentare:
Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.
Liebe Viola,
AntwortenLöschenso ein Missgeschick ist mir auch schon einmal passiert. Gut, das Du mit den Resten ausgleichen konntest. Das Trennen hat sich gelohnt und sonst hätte es Dir sowieso keine Ruhe mehr gelassen. Nun kannst Du loslegen und das wunderhübsche Top quilten. Viel Spaß dabei.
LG Anke
Boah, das konntest Du jetzt aber echt fabelhaft retten. Nur an dieser einen Stelle sieht man´s, wenn man´s weiß.
AntwortenLöschenNana
OMG - Oh My God - In letzter Zeit schaffst du es tatsächlich, dass ich mal die Luft anhalte, so sehr schreckst du uns, neulich mit dem Wollvlies, nun Briefecke. Ich hab die Ecke gesehen und gedacht: Oh Schreck, wie repariert man das?? GsD hattest du noch ausreichend Stoff...
AntwortenLöschenAber so finde ich den JB einfach nur genial! Gleichzeit frag ich mich, was du mit so vielen Quilts machst, die du offenbar am laufenden Band rausklopfst???
Alles Liebe
Silvia