Für die Fahrt hatte ich mir wieder zwei Jane-Blöcke vorbereitet. Dabei bin ich schon wieder von meinem Plan, Reihe für Reihe zu arbeiten, abgewichen, denn ich habe nach Appli- und Handnähblöcken gesucht. Ich habe mich dann für einen Block aus Reihe F und einen aus Reihe K entschieden. Allerdings habe ich auf der Fahrt nur einen Block genäht. Ich habe mich zunächst für den Block entschieden, wo der Hintergrund nicht gepatcht werden muss.
![]() |
F13 - Tour de France |
Bei Katharina haben Steffen und ich uns nach einem ausgiebigen Frühstück dann getrennt. Aber nur für ein paar Stunden. ;-) Er ist mit Katharina nach Bremen zum Weserstadion gefahren (ok, das hätte auch mich gelockt) und ich bin mit Katharina nach Ganderkesee zum Stoffladen gefahren.


Ich habe mich dort gefühlt, als wäre ich im Paradies. All diese vielen schönen Stoffe, dann lagen die passenden Farben immer gleich übereinander. Ich konnte mich gar nicht sattsehen und musste immer wieder über die Stoffe streicheln. Beim ersten Rundgang konnte ich mich gar nicht entscheiden und wäre wohl fast ohne einen Stoff aus dem Laden rausgegangen. Aber zum Glück haben Katharina und ich noch eine weitere Runde gedreht und so habe ich dann meine Stoffe gefunden:
Daraus wird eine Tunika aus der allerersten Damen Ottobre. Damit werde ich wohl gleich am Wochenende anfangen. Und auch meine kleine Katharina ist nicht zu kurz gekommen. An diesen beiden Stoffen konnte ich beim besten Willen nicht vorbei gehen:
Auf der Rückfahrt nach Hause hat sie mir schon gesagt, was sie daraus genäht haben möchte und wie ich die Stoffe anordnen soll. Sie war ganz aufgeregt, als sie davon erzählt at. Einfach süß... Und in der Restekiste habe ich noch einen Bienenjersey gefunden, daraus wird ein T-Shirt für Katharina.
Wir waren dann noch in Delmenhorst in einem weiteren Stoffladen, aber da ich ja schon Stoffe gekauft hatte, habe ich mich da zurückgehalten. So gut möchte ich es auch mal haben: Fünf Minuten in die oder fünf Minuten in die andere Richtung und schon im Paradies sein... Den Rest des Tages haben wir dann bei Katharina auf der Terrasse und auf einem Spielplatz in ihrer Nähe verbracht. Ich habe traumhafte Quilts gesehen, einer schöner als der andere. Wir haben uns viel zu erzählen gehabt, der Tag verging viel zu schnell und irgendwann war es dann an der Zeit, die Heimfahrt anzutreten.
Schade, dass die Zeit so schnell vergangen ist. Es war ein wunderschöner Tag, wie geschrieben: Ein krönender Urlaubsabschluss. Vielen Dank liebe Katharina für diesen tollen Tag. Es war sehr schön bei und mit Dir!
Liebe Viola,
AntwortenLöschenwelch schöner Urlaubsausklang, das weirkt bestimmt nachhaltig. Und jedesmal, wenn Du einen der Stoffe in der Hand hälst, hast Du wieder ein kleines bisschen Urlaub. Im übrigen, warst Du mit diesem Besuch ganz in meiner Nähe. Vom Arbeitsplatz aus, bin ich in 5 - 10 Minuten in Delmenhorst, und nach Hause in die andere Richtung sind es ca. 30 Minuten. Falls Du mal wieder einen derartigen Ausflug planst, besuche ich Euch beim Stoffe kaufen ... lach.
Liebe Grüße
Jeannette
Liebe Viola,
AntwortenLöschenwas für ein schöner Urlaubstag! Die Stoff-Mitbringsel sind auch toll, der gelbe Ankerstoff hätte mich total angelacht!
Ich kopiere mir machmal die Blöcke auf 98%, wenn die Applikation direkt bis an den Rand reicht. Dann bin ich immer "auf der sicheren Seite" und man sieht das später nicht.
LG
Valomea
Freue mich mit euch über den tollen Urlaubsausklang. Tolles Bild von euch! Selbst hat mich eine Sommergrippe erwischt und so darf ich meine letzten Urlaubstage im Bett zubringen.
AntwortenLöschenTolle Stoffe!!!!
AntwortenLöschenDein Tag klingt so richtig schön und aufregend und trotzdem entspannnt!
Echt echt toll!
Susanne
Das sieht nach einem wirklich schönen Urlaubstag aus. Und du hast dir eine Erinnerung mit nach Hause genommen. viel Spaß beim Nähen.
AntwortenLöschen