Sonntag, 21. August 2016

Kleiderschrank auffüllen

Nachdem ich mit den Sachen für Katharina fertig war, hatte ich mich erst einmal wieder meiner Jane zugewandt. Zwei neue Blöcke sind entstanden, die zeige ich dann bald. Wie ich auf die Idee gekommen bin, für mich mal wieder was zum Anziehen zu nähen, weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall habe ich erst einmal meine Stoffe hervorgeholt:
Das ist ein ganz ordentlicher Stapel und wie Katharina schreibt, vernäht sind sie viel schöner, als wenn sie im Schrank liegen würden. Also habe ich meinen bewährten Ottobre-Schnitt hervorgeholt und begonnen, einige Shirts für mich zu nähen.
 

Es sind jetzt leider nur ein paar Handyfotos, aber ich glaube, man kann ganz gut was erkennen. Der Schnitt ist aus der ersten (?) Damen-Ottobre. Nachdem ich nun endlich die richtige Größe habe, bin ich mit dem Schnitt richtig zufrieden. Bei Juliane hatte ich vor einiger Zeit einen tollen Stoff gekauft, der sehr auffällig ist. Den habe ich gestern auch noch zu einem Shirt vernäht. Allerdings habe ich bei der Bestellung überhaupt nicht daran gedacht, dass der Stoff als Rapport verkauft wird. Ich hatte also nur einen Rapport und musste ziemlich zirkeln, dass ich ein Shirt da rausbekomme.
 
Ich wollte gern, dass das Kreuz vorn genau mittig sitzt, das tut es auch, dadurch ist allerdings eine kleine Ecke vom Kreuz in der Nahtzugabe vom Ärmel verschwunden. Da ich nur so wenig Stoff hatte, hätte ich es auch gar nicht anders zuschneiden können. Mein Stoff war so knappt, dass ich die Ärmel einzeln aus den Resten zuschneiden musste.
Ok, es ist nicht unbedingt meine Frabe, aber das Shirt finde ich mittlerweile trotzdem schön. ;-) Wenn ich mir das Wetter draußen angucke, werde ich heute allerdings einige Teile mit längeren Ärmeln nähen...

3 Kommentare:

  1. Wowww ich staune immer was du an Shirts zauberst. Ich trau mich nicht ran. Hab einige Jersey da gut abgelegen.lg silvia

    AntwortenLöschen
  2. Ich finde die T-Shirts klasse.

    Nana

    AntwortenLöschen
  3. Hi Lyonell!
    Ich habe über tubbie auf deinen Blog gefunden - ganz tolle Sachen machst du! Muss mir mal einen Kaffee nehmen und ganz in Ruhe von ganz oben nach ganz unten lesen und mir alle deinen schönen Dinge anschauen :-)!!!! Eine kurze Frage vorab: welchen Lieblings Ottobre T-Schnitt verwendest du?
    Danke
    LG Mona

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.