Freitag, 5. August 2016
Ob das meins wird?
In meinen Kisten habe ich noch einen fertigen Block gefunden. Ach ja, den Oh my stars-Quilt wollte ich ja auch mal nähen, auf einen Block habe ich es geschafft. Dann ist das Ding in der Kiste verschwunden. Da bleibt es wohl auch. Aber den Block habe ich mir heute hervorgeholt, das war ein passendes Übungsstück.
Erst einmal habe ich mir auf meinem Block die Mitte markiert. Dabei habe ich es mir wieder furchtbar kompliziert gemacht: Mittelquadrat ausmessen, von der Größe die Hälfe von der linken und unteren Seite abmessen, Linie anzeichnen. Als ich damit fertig war, habe ich gemerkt, dass ich ja einfach nur die Mitte der Sternspitzen hätte annehmen müssen.
Dann habe ich versucht, an der Schablone entlang zu quilten. Gar nicht so einfach. Schließlich muss ich dann die Schablone und mein Sandwich festhalten und den Quilt auch noch bewegen. Dass mir das bei einem großen Quilt gelingt, kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen. :-(
Auf der Vorderseite war eine Verbesserung zu sehen, je länger ich probiert habe.
Die Rückseite allerdings sieht grausig aus und die Fadenspannung stimmt auch nicht. Da muss ich dann wohl noch mehr üben und die richtige Einstellung finden. Das Problem habe ich beim Freihandquilten leider immer, dass in den Kurven die Fadenspannung, die auf geraden Strecken stimmt, gar nicht passt.
Ob das eine Art des Quiltens ist, die mir Spaß macht und gefällt, weiß ich, ehrlich gesagt, noch nicht. Vielleicht hätte ich zu Anfang keine gebogene Schablone, sondern eine gerade testen sollen? Naja, jetzt stehen erst einmal wieder Jane-Blöcke auf dem Plan. ;-) Die kann ich und da weiß ich, dass mir die Spaß machen. Schon irgendwie verrückt, oder? Noch vor kurzem war Handnähen oder EPP ein rotes Tuch für mich und Quilten meine Leidenschaft. Jetzt sehne nich mich nach den kleinen Blöcken, ja auch nach dem Handnähen und überlege schon, ob ich den Quilt, sollte der dann mal fertig sein, zum Quilten weggebe... ;-)
4 Kommentare:
Ich freue mich sehr, wenn ihr mir einen Kommentar hinterlasst. Jedoch weise ich hiermit ausdrücklich darauf hin, dass mit dem Schreiben eines Kommentars im Hintergrund Deine IP-Adresse, Name, Zeitstempel, ggf. E-Mail und Webseite erfasst werden und natürlich der Inhalt Deines Kommentars. Deinen Kommentar kannst Du wieder löschen. Und Du kannst Deinen Kommentar von mir auch wieder so löschen lassen, dass für andere Leser nichts mehr auf den gelöschten Kommentar hinweist.
Wenn Du aber mit der Speicherung Deiner Daten nicht einverstanden bist, dann hinterlass bitte keinen Kommentar. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden.
Abonnieren von Kommentaren:
Als Nutzer der Seite kannst du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhältst eine Bestätigungsmail, um zu prüfen, ob Du Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Diese Funktion kann jederzeit über einen Link in den Info-Mails wieder abbestellt werden.
Liebe Viola, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Mit den Rulern ist es wie mit allem anderen auch. Nur durch Übung klappt es besser. Bau Dir einfach in einer ruhigen Minute ein Übungssandwich und versuche es nochmal. Habe ich auch so gemacht. Wobei ich den dreier Satz Bögen und ein gerades Lineal benutzt habe.
AntwortenLöschenSei lieb gegrüßt
Jeannette
Liebe Viola,
AntwortenLöschenich habe mir auch solche Lineale gekauft und zu meiner Schande muss ich gestehen, ich habe noch nie damit was gemacht Vielleicht sollte ich mich auch mal an das Thema wagen!
Liebe Grüße
Steffi
PS: Ich finde edine ersten Versuche sind doch ganz gut, dass mit der Fadenspannung bekommst du doch in den Griff
Ich tat mir auch sehr schwer mit den Linealen, konnte sie aber nicht wirklich gut testen, weil ich (noch) nicht den passenden Fuß dafür habe. Für Linien sind diese Lineale sicherlich sehr gut, aber immer nur Linien ist auch nicht das, was mir gefällt.
AntwortenLöschenNana
Hallole
AntwortenLöschenJa, ich kann mir vorstellen, dass das mit den Linealen nicht soo einfach ist...
Aber ich denke auch, dass es eine Übungssache ist. :-)
Üb man schön weiter und zeig uns deine Ergebnisse :-D
Susanne